Donnerstag, 27. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Wirtschaft

TikTok führt Textfunktion ein

Cybersicherheit im Unternehmen - eine Checkliste

Tipps zum effizienten Arbeiten von Zuhause

Diese IT-Jobs haben das grösste Potenzial

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Kultur

HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar

Wild und schön - Mode von Ursula Rodel

Italianità in der Schweiz

Zanele Muholis queere SW-Fotos aus Südafrika

Kommunikation

Die grössten IT-Trends im Jahr 2023

Die Wissenschaft der digitalen Sichtbarkeit

Website-Relaunch durchführen mit der Webdesign Agentur

Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen

Boulevard

Urlaubsstädte mit besonders viel Sonne in 2023

Schweizer Restaurants mit den meisten Michelin-Sternen

Hotel Falken in Wengen: Eine Zeitreise durch Geschichte und Eleganz

Rechtliche Fragen rund um das Studium: Was sollte ich beim Studienbeginn wissen?

Wissen

Die Wissenschaft hinter Süssigkeiten: Wie man den süssen Zahn befriedigt und trotzdem gesund bleibt

Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.teppichhersteller.eu  www.entwicklungshilfeprojek ...  www.naturmaterialien.ch  www.ausbildung.de  www.faerbetechniken.com  www.filzkreationen.eu  www.fahrradschlaeuchen.at  www.materialien.ch  www.entwurfsansaetze.de  www.autorendesigner.com  www.textildesignerin.eu

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Wenn die Ideen sprudeln dürfen

Eine Entwurfsaufgabe fernab von wirtschaftlichen und produktionstechnischen Zwängen zählt wohl zum grössten Glück eines jeden Designers.

et / Quelle: Wohnrevue / Montag, 2. August 2010 / 14:31 h

Nur selten aber räumen Herstellerfirmen so viel experimentelle Freiheit ein wie der Schweizer Teppichhersteller Ruckstuhl, für den neun Autorendesigner und Künstler eine besondere Kollektion entwerfen sollten: die Edition Ruckstuhl 2010, die im April auf der Mailänder Möbelmesse präsentiert wurde. Die einzige Vorgabe des seit 1881 bestehenden Schweizer Familienunternehmens lautete dabei, in erster Linie Naturmaterialien verwenden zu müssen. Insgesamt sind zwölf Teppiche in limitierter Auflage entstanden – jeder auf seine Art so unverwechselbar wie die Designer selbst: Jutta Bernhard, Fiorella Fasciati, Claudy Jongstra, Marcello Morandini, Deborah Moss, Atelier Oï, Céline Sorigue, Ursula Spicher-Waldburger, Hugo Zumbühl. Peter Ruckstuhl, Geschäftsleiter sowie Initiator und Kurator der Edition, hatte es sich dabei zur Aufgabe gemacht, die Protagonisten so auszuwählen, dass ganz unterschiedliche Entwurfsansätze und differenzierte Techniken sichtbar werden. Vier Designer möchten wir an dieser Stelle mit ihren Teppichentwürfen etwas näher vorstellen: Céline Sorigue ist eigentlich in der Welt der Pariser Haute Couture zu Hause. Ende der Achtzigerjahre absolvierte sie eine Ausbildung zur Modedesignerin und gründete 1994 das Atelier Alexandre et Céline. Sie entwirft unter anderem exklusive Stoffe für Chanel, Dior oder Galliano.



«Red Flower» und «Golden Stripes» von Céline Sorigue: Filz aus Schurwolle in Kombination... /



... mit Kunstharz. Die Modedesignerin entwirft... /



...hauptsächlich Stoffe für die Pariser Haute Couture. /



«Venezia» von Textildesignerin Ursula Spicher-Waldburger... /



...Der 310 × 377 cm grosse Schurwollteppich wurde aufwendig bestickt. /



Details des Teppichs «Venezia» von Textildesignerin Ursula Spicher-Waldburger. /



«Pompon» von Hugo Zumbühl besteht aus Schurwolle und Fell-Püschelchen... /



...Der Designer verwendet aber auch gerne recycelte Materialien wie Fahrradschläuche und ausgediente Armeefilzdecken. /



«Frisian Wouw» von Claudy Jongstra ist aus Wolle gefertigt /



Die Filzkreationen der Niederländerin sind... /



...mittlerweile international bekannt und... /



...fanden bereits ihren Weg... /



...in renommierte Kunst- und Designmuseen. /

Aber auch in der Haute Décoration hat sie bereits Fuss gefasst und arbeitete beispielsweise mit Philippe Starck zusammen. Für ihre Entwürfe «Red Flower» und «Golden Stripes» verwendete sie Filz, dessen applizierte Zeichnungen mit Kunstharz beschichtet wurden. Die Textildesignerin Ursula Spicher-Waldburger hingegen brachte bei «Venezia» ihre Leidenschaft zur (maschinellen) Stickerei zum Ausdruck und setzte dabei ihre Idee typografisch um. Auch in ihrem Atelier und Stoffladen «Pieks!» hat sie sich dieser textilen Technik verschrieben. Was dem einen die Leidenschaft für Stickerei, ist dem anderen die Liebe zur Webkunst. Hugo Zumbühl begleitet dieses Thema schon seit vielen Jahren. Der Luzerner machte eine Ausbildung zum Werk- sowie Zeichenlehrer und beteiligte sich Mitte der Siebzigerjahre am Aufbau einer Weberei-Kooperative – einem Entwicklungshilfeprojekt in Peru –, bei dem er alte Färbetechniken für Wolle erforschte. Zusammen mit Peter Birsfelder gründete er später das Label TeppichArtTeam. Seine Entwürfe bestehen nicht nur aus recycelten Materialien wie Kaffeesäcken aus Jute oder alten Fahrradschläuchen, sondern beispielsweise auch aus flauschigem Chenille-Garn mit eingearbeiteten Fell-Knäuel wie bei «Pompon». Die wildeste Kreation unter den Teppichentwürfen dürfte wohl «Frisian Wouw» von Claudy Jongstra sein. Die niederländische Textildesignerin arbeitet nicht nur mit bekannten Modeschöpfern und Architekturbüros zusammen, sondern ist mit ihren Filzkreationen bereits in international renommierten Kunst- und Designmuseen wie dem New Yorker MoMA vertreten.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Kunst

Chris Ware «Paper Life» 2023 Die in enger Zusammenarbeit mit Chris Ware entwickelte Retrospektive «Chris Ware. Paper Life» zeigt erstmals im deutschsprachigen Raum den ganzen Reichtum des Werks des aktuell bedeutendsten US-amerikanischen Comicautors und -zeichners. Fortsetzung


Klimts «Dame mit Fächer» für 86 Mio. Euro versteigert Das Gemälde «Dame mit Fächer» von Gustav Klimt hat in London bei einer Auktion einen Rekordpreis von umgerechnet 86 Millionen Euro (ca. 97 Mio. Fr.) erzielt. Dies wurde vom Auktionshaus Sotheby's bekannt gegeben, das betonte, dass noch nie zuvor in Europa ein derart hoher Preis für ein Kunstwerk bei einer Versteigerung erreicht wurde. Fortsetzung


Roger Ballen. Call of the Void Die Ausstellung Roger Ballen. Call of the Void im Museum Tiguely präsentiert die faszinierenden und verstörenden Fotografien des amerikanischen Künstlers, der seit 1982 in Südafrika lebt. Ballens Werke sind Teil der Serie Danse macabre, die sich auf Jean Tinguelys Spätwerk Mengele Totentanz bezieht. Die Ausstellung zeigt, wie Ballen mit seinen Bildern die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Leben und Tod, Schönheit und Grauen verwischt. Fortsetzung


Doris Salcedo mit Einzelausstellung in der Fondation Beyeler Als erstes Schweizer Museum widmet die Fondation Beyeler der kolumbianischen Künstlerin Doris Salcedo (*1958) eine umfängliche Einzelausstellung, in welcher acht zentrale Werkreihen aus verschiedenen Schaffensperioden präsentiert werden. Auf 1300 Quadratmetern sind insgesamt rund 100 Einzelarbeiten, darunter Schlüsselwerke aus prominenten internationalen Sammlungen sowie selten ausgestellte Arbeiten aus privatem Besitz, zu sehen. Fortsetzung


Wayne Thiebaud in der Fondation Beyeler Zu Beginn des neuen Jahres 2023 widmet die Fondation Beyeler dem aussergewöhnlichen, in Europa jedoch bisher nahezu unbekannten amerikanischen Maler Wayne Thiebaud (1920-2021) die erste Einzelausstellung im deutschsprachigen Raum. Fortsetzung


Kultur

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken beruhen, um die lyrischen Aspekte erfolgreicher Lieder zu ermitteln. In einer neuen Studie wurde ein anderer Ansatz gewählt, um die Vorhersage von Hits zu verbessern. Fortsetzung


Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung


Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder Im Tessin der 1940er-Jahre wurden mit «Die rote Zora und ihre Bande» und «Die Schwarzen Brüder» zwei Jugendromane geschaffen, die auch nach 80 Jahren nichts von ihrer Brisanz verloren haben. Die Werke stammen aus der Feder des deutschen Autorenpaars Lisa Tetzner und Kurt Kläber, welches vor den Nazis in die Schweiz geflüchtet ist. Fortsetzung


Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil Das Werk von Henriette Grindat (1923-1986) nimmt in der Schweizer Fotogeschichte eine besondere Position ein. Während viele ihrer Kolleg:innen in den 1950er-Jahren einen sachlichen Stil vertraten und engagierte Reportagen für die auflagenstarken Magazine lieferten, entwickelte Grindat eine sehr subjektive, vom Surrealismus geprägte Bildsprache. Fortsetzung


«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Brand & Content Designer (80%) für 6 Monate Was Ihren Job besonders spannend macht Fundraisings- und Kommunikationsprodukte von Save the Children gestalterisch umsetzen und aktiv mitgestalten...   Fortsetzung

Sachbearbeiter/ in Kundendienst 80 - 100% Ihre Aufgaben: Empfang und Beratung von externen und internen Kunden  Drehscheibenfunktion mit Verantwortung (Abklärungen mit Produktion, Verpackerei...   Fortsetzung

Liegenschaftsfotograf (m/ w) 100% Deine Hauptaufgaben Als Liegenschaftsfotografin / Liegenschaftsfotograf, umfasst dein Aufgabengebiet folgende Tätigkeiten: Inszenierung von...   Fortsetzung

Betriebsassistent:in Dein Wirkungsbereich: Verantwortung für die Durchführung von Anlässen und Events Beratung und Bedienung unserer Gäste Mitarbeit im regulären...   Fortsetzung

Polygraf:in mit gestalterischen Fähigkeiten (80 %) Jobprofil Als Polygraf:in sind Sie mitverantwortlich für den visuellen Auftritt von Swiss-Ski und setzen Marketing- und Kommunikationsmassnahmen für...   Fortsetzung

Vorsteherin / Vorsteher Amt für Kultur 100% Das Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion fördert kulturelle Institutionen und kulturelles Schaffen und ist verantwortlich für die...   Fortsetzung

Mediamatiker*in 80 - 100% Ihre Aufgaben: Mitarbeit bei der Konzeption und Produktion von Videos (Aufnahmen, Schnitt, Nachbearbeitung)  Beratung von (potenziellen) Dozentinnen...   Fortsetzung

Supervisor Wash & Pack(m/ w) Verantwortungsbereich: Stellt sicher, dass die Aufgaben effektiv und effizient gemäss den vereinbarten Zielen, dem Budget, den Verfahren und der...   Fortsetzung