![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bolivien verstaatlicht Tochter von spanischem StromkonzernLa Paz - Der linkspopulistische bolivianische Präsident Evo Morales hat das Stromversorgungsunternehmen TDE, eine Tochter des spanischen Stromkonzerns REE, verstaatlicht.fest / Quelle: sda / Dienstag, 1. Mai 2012 / 19:57 h
![]() Der Aktienanteil der REE an TDE werde «auf obersten Befehl» in staatlichen Besitz überführt, die Streitkräfte seien angewiesen, die Leitung von TDE zu übernehmen, sagte Morales am Dienstag im Präsidentenpalast in La Paz. Morales hatte in den vergangenen Jahren wiederholt zum 1. Mai die Verstaatlichung von Unternehmen angeordnet.
TDE wurde 1997 gegründet. Das Unternehmen besitzt drei Viertel des nationalen Stromnetzes.
![]() ![]() Evo Morales, Präsident von Bolivien. /
![]() ![]() Seit 2002 wurde TDE über ein internationales Tochterunternehmen, das fast alle TDE-Anteile hielt, vom spanischen Stromkonzern REE kontrolliert. Morales ist der erste indianisch-stämmige Präsident Boliviens. Er sieht sich seit einigen Wochen mit wachsendem Unmut seiner linksgerichteten Wählerschaft konfrontiert. Seit dem Amtsantritt 2006 ordnete er wiederholt Verstaatlichungen an, sowohl in der Öl- und Strom- als auch in der Metallindustrie. Erst Ende April war im Nachbarland Argentinien vom Senat in erster Lesung ein Gesetz zur Teil-Verstaatlichung des grössten Ölkonzerns des Landes (YPF) gebilligt, der bislang vom spanischen Repsol-Konzern kontrolliert wurde. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|