![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Glückskette sammelt für Asien über 5 Mio. FrankenBern - Die Schweizer Bevölkerung zeigt ihre Solidarität mit den Opfern der Naturkatastrophen in Südostasien: Die Glückskette hat an ihrem nationalen Sammeltag Spendenzusagen von über fünf Millionen Franken erhalten, wie sie auf ihrer Internet-Seite schreibt.bert / Quelle: sda / Samstag, 10. Oktober 2009 / 08:18 h
![]() Von 6.00 Uhr früh bis Mitternacht nahmen mehr als 300 Freiwillige in Genf, Bern, Zürich, Basel, Chur und Lugano an 85 Telefonen Spendenzusagen entgegen.
Die Spannbreite der Spenden reicht vom Taschengeld von 2.50 Franken einer kleinen Spenderin bis zur Grossspende von 100'000 Franken der Handelskammer Schweiz-Asien.
Insgesamt wurden 5'054'451 Millionen Franken zugesagt. Zusammen mit den 1,2 Millionen Franken, welche bereits im Vorfeld des Sammeltages auf das Postkonto der Glückskette eingegangen sind, beträgt das provisorische Spendentotal 6'254'451 Millionen Franken.
![]() ![]() Erfolgreicher Spendenaufruf. (Symbolbild) /
![]() ![]() Die tatsächlich eingetroffenen Spenden seien in der Vergangenheit immer wieder höher gewesen als die Spendenzusagen, deshalb sei der Betrag noch nicht definitiv, schreibt die Glückskette. Hilfe für Erdbebenopfer Das Geld wird zugunsten der Opfer der Taifune auf den Philippinen und in den betroffenen Nachbarländern, der verheerenden Erdbeben auf der indonesischen Insel Sumatra und den jüngsten schweren Überschwemmungen in Indien gesammelt. Es fliesst in den betroffenen Regionen in die Nothilfe, welche von den Partnerhilfswerken der Glückskette bereits seit Tagen umgesetzt wird. In einer zweiten Phase folgen Projekte des Wiederaufbaus und der Rehabilitation.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|