Betroffen ist ein Firmenserver des in Spiez ansässigen Providers Bürki-Hosting. Alle 300 über den Server betriebenen Webseiten sind betroffen.
Es geht dabei um Internet-Auftritte politischer Parteien wie der SVP, aber nicht nur. Beim Öffnen der Seiten erschien anstelle des herkömmlichen Inhaltes eine Meldung der Hacker: «In the name of Allah, the Most Gracious, the Most Mereiful.»
Passage aus dem Koran zitiert
Das Ganze wurde gezeichnet durch «H4ck3d By r0ver for Wizardz». Zuvor wurde aus einer Passage des Korans zitiert, in der es um das Thema Toleranz geht, wie «20 Minuten» berichtet.
Momentan versucht der Provider herauszufinden, wie sie an die Zugangsdaten gelangen konnten.
Rund 300 Webseiten sollen von den Hackerangriffen betroffen sein. (Symbolbild) /


Dabei könnten sich die Hacker einer sogenannten 'Brute-Force-Attacke' bedient haben. Dabei werden von Rechnern unzählige Zeichenkombinationen ausprobiert, bis das Passwort stimmt.
Wieso gerade einer seiner Server gehackt wurde, kann sich Betreiber Bürki nicht erklären, zumal er politisch nicht engagiert ist. Die Strafanzeige wurde bereits eingereicht.