Der Film schaffte es in die Königskategorie «Bester Film - Drama», Hauptdarsteller George Clooney, Vera Farmiga und Anna Kendrick dürfen auf Schauspieler-Preise hoffen, Jason Reitmann hat Preischancen für seine Regie und das Drehbuch. In der Schweiz kommt der Film Anfang Februar ins Kino.
Zweitbester ist mit fünf Nominierungen das mit Stars gespickte Musical «Nine» von Regisseur Rob Marshall («Chicago»). Die Adaption einer bombastischen Broadway-Show von 1982 glänzt schon durch ihre Besetzung mit sechs Oscar-Gewinnern, unter ihnen Nicole Kidman und Penelope Cruz.
Zu den aussichtsreichsten weiteren Filmen zählt mit vier Nominierungen der Science-Fiction-Film «Avatar» von Regisseur James Cameron, dessen Produktionskosten sich auf mehr als 230 Millionen Dollar beliefen.
Nominierungen der weiblichen Stars
Die weiblichen Stars Meryl Streep und Sandra Bullock profilierten sich mit jeweils zwei Nominierungen: Streep in der Kochkomödie «Julie & Julia» und als Geliebte ihres Ex in «It's Complicated», Bullock als tyrannische Chefin in «The Proposal» und in dem Fussball-Drama «The Blind Side».
George Clooney in «Up In The Air». /


Ihr Kollege Matt Damon kam ebenfalls auf zwei Nennungen, als Kapitän von Südafrikas weissem Rugby-Team in Clint Eastwoods Polit-Sport-Drama «Invictus» und als erfinderischer Warner in der Komödie «The Informant».
Preise der Auslandspresse
Die Preise in Form einer Weltkugel werden von Hollywoods Auslandspresse vergeben und gelten als wichtige Vorboten für die Oscar-Verleihung im März.
Zuschauer in aller Welt können bei der 67. Verleihungsgala am 17. Januar vor dem Fernseher mitfiebern. Im vorigen Januar war das Sozialdrama «Slumdog Millionaire» erst der grosse Gewinner bei den Golden Globes und sahnte anschliessend auch bei den Oscars ab.