![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Claude Béglé verdient bei der Post 225'000 FrankenBern - Claude Béglé, der heftig kritisierte Verwaltungsratspräsident der Post, hat seine Bezüge offengelegt. Für seinen 50-Prozent-Job bei der Post verdient er 225'000 Franken im Jahr. Für die nicht mit der Post zusammenhängenden Tätigkeiten sei es «etwas weniger».smw / Quelle: sda / Samstag, 16. Januar 2010 / 20:16 h
![]() Béglé gab seine Bezüge in der Sendung «Pardonnez-moi» des Westschweizer Fernsehens TSR bekannt, wie auf der Internet-Seite des Medienunternehmens am Samstag veröffentlichten Auszügen zu entnehmen ist.
![]() ![]() Für seinen 50-Prozent-Job bei der Post verdient Béglé 225'000 Franken im Jahr. /
![]() ![]() Die Sendung wird am Sonntag ausgestrahlt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|