Das Smartphone wartet mit einem berührungsintensiven 3,5 Zoll-WVGA-Display und einem Softkeyboard mit vollständiger QWERTZ-Tastatur auf. Als Betriebssystem kommt Windows Mobile in der Version 6.5.3 zum Einsatz.
Ein Highlight ist die integrierte GPS-Navigation. Die Europakarte ist vorinstalliert und ist nicht nur für Fahrzeuge sondern auch Fussgänger geeignet.
Weitere Features: Fahrspurassistent und Kreuzungsansicht – diese sogar fotorealistisch –, eine Anzeige der nächsten drei Ausfahrten im Autobahnmodus, POIs (Points of Interest) und LBS (standortbezogene Dienste), wie beispielsweise Wetterberichte, Verkehrsinformationen oder Start- und Landezeiten von Flugzeugen.
Bereits im Kaufpaket ist die aktive Armaturen- oder Windschutzschiebenhalterung mit Stromanschluss enthalten.
Navigation mit dem nüvifone M10 - Halterung im Kaufpaket enthalten. /


Besonders praktisch: Die Navigationsfunktionen sind mit häufig genutzten Anwendungen wie Kalender, Kontakte, E-Mail, Internetbrowser und Messaging-Applikationen sinnvoll verknüpft.
Software im MicrosoftAppStore
Für Fotos der 5-Megapixel-Kamera, die automatisch mit den Geotags versehen werden, Videos oder MP3-Dateien ist ein 4 GB grosser Flashspeicher im M10 integriert. Für den mobilen Datenverkehr unterstützt das M10 UMTS und HSDPA sowie WLAN.
Als Social-Network-Funktionen stehen beispielsweise Facebook oder Picasa-Web-Alben zur Verfügung. Applikationen können über Microsofts AppStore Windows Marketplace for Mobile heruntergeladen werden.
Über die Laufzeit des 1500mAh-Akkus hüllt sich Garmin-Asus ebenso in Schweigen, wie über den Verkaufspreis des ab dem zweiten Quartal 2010 erhältlichen Navigations-Smartphones.