![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Leere Betten in den Schweizer HotelsZürich/Neuenburg - Die Rezession, der starke Franken und die Schweinegrippe: 2009 war für die Schweizer Tourismus-Branche ein äusserst schwieriges Jahr. Nach drei Wachstumsjahren in Folge ging die Zahl der Übernachtungen im letzten Jahr erstmals wieder zurück.fkl / Quelle: sda / Dienstag, 23. Februar 2010 / 13:33 h
![]() Die Zahl der Hotel-Übernachtungen ging im Vergleich zum Vorjahr - das unter anderem dank der Fussball-EM in der Schweiz ein Rekordjahr war - um 4,7 Prozent auf 35,6 Millionen zurück. Das gab das Bundesamt für Statistik (BFS) bekannt.
Den Schweizer Hoteliers fehlten vor allem Gäste aus dem Ausland: Diese buchten 6,2 Prozent weniger Übernachtungen als noch 2008. Deutlich weniger stark war der Rückgang bei den Schweizerinnen und Schweizern, die ihre Ferien im eigenen Land verbrachten: Hier sank die Zahl der Logiernächte um 2,5 Prozent.
Im Monat Dezember stabilisierte sich das Ergebnis.
![]() ![]() 2009 war für die Schweizer Tourismus-Branche ein sehr schwieriges Jahr, da vor allem Gäste aus dem Ausland fehlten. /
![]() ![]() Die Zahl der Übernachtungen sank nur noch leicht um 0,5 Prozent. Die Nachfrage aus dem Inland ging um 0,8 Prozent zurück. Schweizer Hotels öfter gebucht Wieder deutlich öfter buchten ausländische Gäste ein Zimmer in einem Schweizer Hotel: Der Rückgang der Übernachtungen betrug nur noch 0,2 Prozent. Die stärkste Zunahme entfiel auf die Touristen aus Italien (+9,2 Prozent) und Frankreich (+9,0 Prozent). Bei den Deutschen wurde hingegen ein weiterer Rückgang um 5,9 Prozent verzeichnet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|