![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Einheitskrankenkassen-Initiative im HerbstBern - Nächsten Herbst, wenn die Krankenkassenprämien für 2011 publiziert werden, soll eine Volksinitiative für die Einführung einer Einheitskrankenkasse laciert werden. Das ist zumindest das Ziel der Befürworter einer Einheitskasse, die sich bis im Sommer zu einer breite Allianz formieren wollen.pad / Quelle: sda / Freitag, 26. Februar 2010 / 21:57 h
![]() Dieser grobmaschige Fahrplan wurde von Vertretern von Berufsverbänden und Parteien beschlossen, die sich in Bern unter der Leitung des Walliser SP-Nationalrats Stéphane Rossini in Bern versammelt haben. Ein erstes Treffen hatte bereits letzten Dezember stattgefunden.
Wie Rossini auf Anfrage sagte, zeigten sich die Teilnehmer - darunter Vertreter der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH) sowie weiterer Ärzte- und Pflegepersonalverbände - sehr motiviert.
Maillard gegen die Initiative Die angestrebte breite Allianz soll auch bürgerliche Parlamentarier umfassen, wie Rossier weiter sagte.![]() ![]() Pierre-Yves Maillard ist ein starker Verfechter einer Einheitskrankenkasse. /
![]() ![]() Es sei wichtig, das neben der SP auch andere Parteien dahinter stünden. Da der Idee einer Einheitskrankenkasse auch mehrere Regierungsräte nicht abgeneigt sind, wird sich am 4. März auch die Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektoren (GDK) mit dem Thema befassen. Starker Verfechter einer Einheitskrankenkasse ist der Waadtländer SP-Staatsrat und GDK-Präsident Pierre-Yves Maillard. 2007 hatten die Schweizerinnen und Schweizer über eine Vorlage für eine Einheitskasse abgestimmt: Mit 71 Prozent Nein scheiterte die SP-Initiative allerdings deutlich. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|