Demnach verfügt Slim über 53,5 Mrd. Dollar, Vorjahressieger Gates über 53 Milliarden. Auf anderen Listen war Slim schon vor Jahren an Gates vorbeigezogen. Dritter ist Investor Warren Buffett mit 47 Milliarden.
Nach dem Einbruch des Jahres 2009 gebe es jetzt wieder mehr als 1000 Milliardäre weltweit, sagte Forbes. «Nach unseren Recherchen verfügen 1011 Menschen über mehr als eine Milliarde Dollar. Das sind deutlich mehr als im letzten Jahr mit 793, aber weniger als 2008 mit 1125. Das ist für uns aber ein Signal, dass sich die Wirtschaft erholt.»
Nur 89 Frauen auf der Liste
Reichste Frau ist Christy Walton, die Erbin des Gründers des Detailhändlers Wal-Mart, mit 22,5 Mrd. auf Platz zwölf. Nur 89 Frauen sind auf der Liste, die meisten haben das Geld geerbt. Als «Selfmade-Milliardäre» gelten nur 14 Frauen - die Hälfte davon aus China.
Auf der 24. Forbes-Liste sind Menschen aus 55 Ländern, erstmals auch aus Finnland und Pakistan. China ist der grosse Gewinner mit 64 Superreichen.
Reichster Mensch besitzt 53,5 Mrd. Dollar. /


Nur in den USA gibt es mit 403 mehr Milliardäre als in der Volksrepublik.
Dritter ist Russland mit 62 Milliardären. Von den weltweit 97 neuen Milliardären kommen allein 62 aus Asien. Gleich zwei Inder - Ölmagnat Mukesh Ambani (Platz 4, 29 Milliarden) und Stahltycoon Lakshmi Mittal (5/28,7 Milliarden) - finden sich in der Top Ten.
Insgesamt 342 Mrd. Dollar
Insgesamt verfügen die zehn Reichsten über 342 Mrd. Dollar - 88 Mrd. mehr als im Vorjahr. Der Durchschnittsmilliardär besitzt übrigens 3,5 Milliarden.
Die grösste Milliardärsdichte gibt es in New York mit 60 Superreichen, gefolgt von Moskau (50) und London(32). Der älteste in der Liste ist Walter Haefner aus der Schweiz. Der 99-Jährige schaffte es mit 3,3 Mrd. auf Platz 287.
Genau 75 Plätze vor ihm ist der jüngste Facebook-Gründer Mark Zuckerberg - vier Milliarden schwer und gerade 25 Jahre alt.