Bereits vor zwei Jahren kämpfte Kaspar Michel für einen zweiten FDP-Sitz in der Schwyzer Exekutive. Damals verpasste er um 248 Stimmen den Einzug in die Regierung. Entsprechend unbestritten war denn auch seine Nomination bei den Delegierten am Mittwochabend in Brunnen. Er werde als einziger Kandidat der FDP ins Rennen geschickt, teilte die Schwyzer FDP am Donnerstag mit.
Durch seine berufliche Tätigkeit als Schwyzer Staatsarchivar und dadurch, dass er zahlreiche Ämter im Kanton Schwyz leite, sei der gebürtige Lachner, der in Rickenbach lebt, eine bekannte Persönlichkeit mit einer hohen Reputation, heisst es weiter.
Der 39-jährige Schwyzer Kaspar Michel wurde einstimmig für die Ersatzwahl nominiert. /


Kaspar Michel selber bezeichnet sich als einen konservativ-liberalen Politiker, der sich jedoch für Neuerungen einsetze, wo es Neuerungen brauche.
Bekanntgabe der Rücktritte
Mit Finanzdirektor Georg Hess und Baudirektor Lorenz Bösch gaben vor einem Montag zwei der drei Schwyzer CVP-Regierungsräte ihren vorzeitigen Rücktritt auf Ende September 2010 bekannt. Die CVP will mit Bernadette Kündig-Blättler und Othmar Reichmuth diese zwei Sitze verteidigen.
Die SVP hob letzte Woche Parteipräsidentin Judith Uebersax auf den Schild. Die SVP verfügt zurzeit über zwei Mandate in der siebenköpfigen Schwyzer Regierung. FDP und SP haben je einen Sitz.