93. Minute:
Das Spiel ist vorbei.
90. Minute:
Drei Minuten Nachspielzeit!
87. Minute:
Für Florian Stahel ist die Partie vorbei - Johann Vonlanthen darf ran.
84. Minute:
Admir Mehmedi für Alexandre Alphonse.
79. Minute:
Handspiel von Beg Ferati - gelbe Karte.
78. Minute:
TOR! Federico Almerares schiebt den Ball an Leoni vorbei ins Netz.
77. Minute:
Letzter Wechsel bei Basel: Torschütze Shaqiri überlässt seinen Platz Jacques Zoua.
76. Minute:
Oliver Buff geht vom Feld und macht Milan Gajic platz.
75. Minute:
TOR! Xherdan Shaqiri mit einem Traumtor.
74. Minute:
Aus sechs Metern scheitert wieder der Australier an Leoni.
72. Minute:
Scott Chipperfield scheitert erneut am Schlussmann des FC Zürich.
70. Minute:
Federico Almerares wäre alleine auf das FCZ-Tor gezogen, doch der Assistent hebt die Fahne. Krasser Fehlentscheid, der Ball kam von einem gegnerischen Spieler.
69. Minute:
Almerares scheitert aus spitzem Winkel an Leoni.
66. Minute
Xavier Margairaz verschiesst den Ball auf die Tribüne, klare Gelbe. Was in diesem Fall Gelb-Rot heissen würde. Schwache Leistung des Schiedsrichters.
65. Minute:
Jetzt heisst es beim FCB alles oder nichts. Gewinnt man dieses Spiel nicht ist die Meisterschaft für die Bebbi gelaufen.
63. Minute:
TOR! Xavier Margairaz bringt den FC Zürich per Kopf in Front.
60. Minute:
Thorsten Fink bringt den portugiesischen Dribbelkünstler Carlitos für Valentin Stocker.
57. Minute:
Dicke Möglichkeit für den FCZ. Alphonse zwingt Colomba zu einer starken Abwehraktion.
54. Minute:
Valentin Stocker mit einem ersten zarten Abschlussversuch in Hälfte zwei.
46.



Ein Meer voller FCB-Schals. / 

Minute: David Angel Abraham ist in der Kabine geblieben. Beg Ferati übernimmt seinen Part in der Innenverteidigung. Der Argentinier hat sich in der ersten Hälfte verletzt.
Anpfiff:
Weiter geht's in Zürich.
Halbzeit:
Ohne Tore geht die erste Hälfte des Klassikers zu Ende. Leichte Vorteile in der ersten Hälfte für den FC Basel.
45. Minute:
Die erste Halbzeit ist beendet.
45. Minute:
Cagdas Atan wurde verwarnt.
44. Minute:
Youngster Xherdan Shaqiri schlenzt den Ball über das Gehäuse.
42. Minute:
Behrang Safari zieht in den Strafraum und legt auf Antonio Da Silva zurück, dieser verpasst die Riesenchance zum ersten Tor der Partie und sogleich zur Führung für Basel.
40. Minute:
Gefährliche Hereingabe von Ludovic Magnin... Alexandre Alphonse verpasst den Ball.
34. Minute:
Alphonse mit einer weiteren Chance für Zürich. Der Ball streicht über die Latte.
31. Minute:
Nochmals der FCZ. Alexandre Alphonse prüft den FCB-Keeper.
29. Minute:
Das war die 150 prozentige Chance für Yacine Chikhaoui die Stadtzürcher in Führung zu bringen. Mit viel Zeit und völlig alleine vor Massimo Colomba, der hervorragend reagiert.
27. Minute:
Spielt der FCZ so weiter, wird's wohl nichts mit dem ersten Sieg im Klassiker seit 15 Spielen.
20. Minute:
Glanztat von Leoni! Die präzise Flanke kam von Antonio Da Silva direkt auf den Kopf von Federico Almerares.
16. Minute:
Die erste Torchance gehört den Baslern. Valentin Stocker trifft nach einer Chipperfield-Flanke nur das Aussennetz.
15. Minute:
Benjamin Huggel sieht auf Seiten des FC Basel die erste gelbe Karte.
13. Minute:
Chancen gab es bisher keine, aber der FCB macht den besseren Eindruck und ist mehr im Ballbesitz. Die Zürcher versuchen immer wieder mit schnellen Gegenzügen zu Chancen zu kommen, doch kein Durchkommen an der FCB-Abwehr.
10. Minute:
Thorsten Fink hat vor dem Spiel angekündigt: «Wenn wir den FCZ schlagen, dann werden wir Meister.»
6. Minute:
Massimo Busacca macht direkt klar, welche Linie er heute fährt. Xavier Margairaz sieht die gelbe Karte.
Anpfiff:
Massimo Busacca pfeift den Klassiker an.
Vor dem Spiel:
Dem FC Basel fehlen die besten beiden Torschützen mit Alex Frei und Marco Streller (beide verletzt).
Vor dem Spiel:
Gelingt dem FCB heute kein Dreier darf man wohl Meisterschaftsglückwünsche nach Bern versenden.
Formationen:
FC Zürich: Leoni; Koch, Stahel, Rochat, Magnin; Okonkwo; Chikhaoui, Buff, Margairaz, Djuric; Alphonse.
FC Basel: Colomba; Inkoom, Abraham, Atan, Safari; Huggel; Shaqiri, Da Silva, Stocker; Almerares, Chipperfield.