Wie die Berner am Samstag konnten die Basler nach einem 0:1 noch einen 2:1-Sieg feiern. Bis in die Schlussviertelstunde lagen die Basler im Letzigrund gegen den FC Zürich zurück.
Für den Meister hatte Xavier Margairaz nach einer Flanke von Dusan Djuric in der 63. Minute getroffen. Margairaz war von der Basler Abwehr am weiten Pfosten vergessen gegangen.
Die starke FCB-Moral
Zu diesem Zeitpunkt war die Zürcher Führung nicht unverdient. Der FCZ war mindestens gleichwertig. Einzig in der Startviertelstunde war der diesjährige Champions-League-Teilnehmer stark unter Druck geraten. Danach sorgten vor allem Djuric, Margairaz und Yassine Chikhaoui für ein flüssiges Angriffsspiel der Gastgeber.
Wie so oft in dieser Saison zeigte der FC Basel aber Moral und konnte das Tempo erhöhen. FCZ-Keeper Johnny Leoni zeigte zwischen der 65. und 75. Minute drei Glanzparaden. Doch dann war auch der Internationale chancenlos: Xherdan Shaqiri traf mit einem genialen Schuss aus 25 Metern in die hohe rechte Torecke. Den Sieg sicherte nur drei Minuten später Federico Almerares nach einem herrlichen Zuspiel von Scott Chipperfield.
Der FCB-Fluch
Der FCZ blieb damit zum 17. Mal in Folge gegen Basel sieglos und gerät im Rennen um einen Platz in der Europa League immer mehr ins Hintertreffen.
FC Zürich - FC Basel 1:2 (0:0)
Letzigrund. - 16'300 Zuschauer. - SR Busacca. - Tore: 63. Margairaz 1:0.
Xherdan Shaqiri (l.) und Beg Ferati (r.) feiern nach dem Abpfiff. /


75. Shaqiri 1:1. 78. Almerares 1:2.
Zürich: Leoni; Philippe Koch, Stahel (87. Vonlanthen), Rochat, Magnin; Tico; Chikhaoui, Buff (75. Gajic), Margairaz, Djuric; Alphonse (84. Mehmedi).
Basel: Colomba; Inkoom, Abraham (46. Ferati), Cagdas, Safari; Huggel; Shaqiri (76. Zoua), Da Silva, Stocker (60. Carlitos); Chipperfield, Almerares.
Bemerkungen: Zürich ohne Tihinen und Hassli (beide verletzt). Basel ohne Frei, Streller und Costanzo (alle verletzt). Verwarnungen: 6. Margairaz. 14. Huggel. 45. Cagdas. 79. Ferati (alle Foul).