«Wir sind nicht perfekt», sagte Jobs auf einer Medienkonferenz in Cupertino. Bei quasi jedem Smartphone nehme das Empfangssignal etwas ab, wenn man es fest in die Hand nehme, erläuterte der Apple-Chef.
Um diesen Effekt beim iPhone 4 zu minimieren, werde Apple künftig allen Käufern eine kostenlose Schutzhülle geben, die den äusseren Metallrahmen des Smartphones bedecke.
Bei den Kunden, bei denen tatsächlich Empfangsprobleme aufgetreten seien, entschuldige er sich, sagte Jobs. Wer auch mit Schutzhülle nicht zufrieden sei mit dem Gerät, dem werde innerhalb eines Monats der Kaufpreis zurückerstattet.
Zu wenig Hüllen
Nach internen Daten des Apple-Partners AT&T sei im Vergleich zum Vorgängermodell iPhone 3GS die Rate der Verbindungsabbrüche um ein Prozent gestiegen.
«Wir sind nicht perfekt», sagte Steve Jobs. (Archivbild) /


Jobs führte dies darauf, dass Apple die «Bumper»- Schutzhüllen nicht in ausreichender Stückzahl habe liefern können.
Während beim iPhone 3GS 80 Prozent aller Geräte zusammen mit einer Schutzhülle verkauft worden sein, habe die Rate beim iPhone 4 wegen der Lieferprobleme nur 20 Prozent betragen.
Aktie fällt
Apple war in den vergangenen Tagen wegen der Berichte über mögliche Empfangsprobleme beim iPhone 4 unter Druck geraten. So rutschte die Aktie am Donnerstag unter die Schwelle von 250 Dollar. Jobs wertete die Berichte in den Medien und im Web als «völlig unverhältnismässig», da sie sich nicht mit den Erfahrungen der Kunden deckten.
Nur 1,7 Prozent der Käufer hätten von ihrem Recht Gebrauch gemacht, ihr neues iPhone 4 zurückzugeben. Bei Smartphones liege diese Rate üblicherweise bei sechs Prozent.