ht / Quelle: pd / Dienstag, 27. Juli 2010 / 14:21 h
Im Goms und im Haslital stehen seit Juli und bis 28. September 2010 rund 60 Elektrofahrzeuge des Modells Think für Urlaubsgäste zur Verfügung, wie Schweiz Tourismus schreibt.
Die E-Mobile sind flächendeckend verteilt über die beiden Urlaubsregionen und ideal, um die Gotthardregion umweltschonend zu erkunden. Der Mietpreis beträgt rund 60 Franken) für einen Tag.
Platz für Duo
Die Kleinwagen bieten Platz für zwei Personen. Im Kofferraum lassen sich Rucksäcke für eine Wanderung verstauen.
Der Think fährt mit einer Batterieladung rund 120 Kilometer weit. /


Das Auto muss erst nach rund 120 Kilometern wieder Strom «tanken».
Ist die Batterie leer, kann sie bei den Vermietstationen, die sich vorweigend bei Bahnhöfen befinden, oder bei einem Hotel wiederaufgeladen werden. Die Einrichtung der Mietstationen markiert den Startschuss für das Projekt „Alpmobil“.
Nachhaltige Mobilität im Tourismus
Im Goms und im Haslital fiel Anfang Juli mit der Einrichtung von 31 Elektroautomietstationen der Startschuss für das Projekt „Alpmobil“. Das Projekt verfolgt das Ziel, nachhaltige Mobilität im Tourismus- und Freizeitverkehr rund um den Gotthard zu fördern und eine entsprechende Infrastruktur zu schaffen.
Mit dem Teilprojekt „Elektromobilität“ soll das Mietsystem für Fahrten über den Grimselpass getestet werden. Nach der Pilotphase soll in den nächsten Jahren ein ganzes Netz von Mietstationen rund um die Gotthard-Pässe entstehen.