![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
ComCom kritisiert Haltung des Bundesrates zum TelekommarktBern - Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) fordert den Bundesrat auf, seine Haltung zum Telekommarkt zu überdenken. Sie kritisiert, dass der Bundesrat zwar Mängel benenne, diese aber nicht beheben wolle.fest / Quelle: sda / Montag, 8. November 2010 / 16:52 h
![]() Die unabhängige Konzessions- und Regulierungsbehörde ComCom hält Gesetzesänderungen für nötig, wie sie am Montag mitteilte. Zum Beispiel sollte der Anbieterwechsel vereinfacht werden.
Sie begrüsse die bundesrätliche Analyse zum Telekommarkt, könne aber nicht nachvollziehen, wieso der Bundesrat auf eine punktuelle Anpassung des Fernmeldegesetzes verzichten wolle, schreibt die ComCom. Der Bundesrat vollziehe in seinem Bericht eine «überraschende Kehrtwende».
Der Bundesrat hatte auf Geheiss des Parlaments den Telekommarkt unter die Lupe genommen.
![]() ![]() Die ComCom kritisiert die hohen Gebühren für Mobilfunk und den lückenhaften Konsumentenschutz. /
![]() ![]() Der im September veröffentlichte Bericht benennt eine Reihe von Problemen, beispielsweise die hohen Gebühren für Mobilfunk und Festnetz-Breitband sowie den lückenhaften Konsumentenschutz. Der Bundesrat zeichnet auch Wege auf, um die Mängel zu beheben. Die meisten davon würden eine Revision des Fernmeldegesetzes bedingen. Am Ende kommt der Bundesrat jedoch zum Schluss, dass eine Revision nicht dringlich sei. Damit würde die für Investitionen unabdingbare Rechtssicherheit gefährdet, argumentiert er. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|