![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ex-Diktator «Baby Doc» Duvalier zurück in HaitiPort-au-Prince - «Baby Doc» ist zurück: In einer Phase grösster politischer und sozialer Spannung ist der frühere haitianische Diktator Jean-Claude Duvalier nach 25 Jahren Exil überraschend in sein Land zurückgekehrt. Bei seiner Ankunft kam es am Flughafen zu tumultartigen Szenen.fest / Quelle: sda / Montag, 17. Januar 2011 / 21:10 h
![]() «Baby Doc» landete am internationalen Flughafen Toussaint Louverture in Begleitung seiner Frau Véronique. Er wurde unter anderen von seinem damaligen Aussenminister Adrien Raymond und dem früheren Chef der Präsidentengarde Christophe Dardompré empfangen. Duvalier kam aus Paris und besitzt einen haitianischen Pass.
Welche Pläne der frühere Potentat hat, sagte er zunächst nicht. Nach seiner Ankunft zeigte er sich auf einem Balkon des Hotels Karibe und winkte Anhängern und Journalisten zu. «Ich bin gekommen, um zu helfen», sagte Duvalier. «Ich habe lange auf diesen Moment gewartet.»
Nach Angaben seiner Frau ging der 59-Jährige nach dem Verlassen des Flugzeugs auf die Knie, um den Boden seines Heimatlandes zu küssen. Grund für die Rückkehr des Paares sei das Erdbeben vom 12. Januar 2010 mit rund 250'000 Toten gewesen, sagte sie.
![]() ![]() Jean-Claude «Baby Doc» Duvalier. /
![]() ![]() «Das war der Auslöser. Wir haben die Bilder im Fernsehen gesehen.» Land im Chaos Mit der Rückkehr Duvaliers in das bitterarme Karibikland dürften die Spannungen in Haiti weiter wachsen. Das Land kämpft mit den Folgen des verheerenden Erdbebens von 2010 und befindet sich nach der Chaos-Wahl vom November mitten in einer schweren politischen Krise. Nach der ersten Runde am 28. November war es zu Unruhen gekommen, als die Ergebnisse dafür hindeuteten, dass zwischen der früheren First Lady Mirlande Manigat und Prévals Kandidat Celestin zur Stichwahl kommen könnte.Geld auf Schweizer Konten «Baby Doc» und sein Clan sollen den bitterarmen Karibikstaat um viele Millionen Dollar betrogen haben. Allein in der Schweiz wurden rund 7 Mio. Franken auf Bankkonten blockiert. Das Bundesgericht verweigerte Anfang 2010 die Herausgabe der Gelder an Haiti. Es forderte Bundesrat und Parlament auf, erst eine Rechtsgrundlage zu schaffen, die dies ermöglicht. Der Bundesrat liess darauf die Duvalier-Gelder erneut blockieren. Zugleich brachte er im Eilverfahren neue Bestimmungen über Potentatengelder durch das Parlament.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|