Das NGP verfügt über einen neuen grossen Bildschirm, touch pads, Bewegungssensoren sowie Kameras auf beiden Seiten. Hinzu kommen zwei neue analoge Steuerknöpfe. Mit einem Speicherchip mit höherer Speicherkapazität können Spiele direkt geladen werden. Ausserdem kann die neue Konsole mit UMTS-Mobilfunknetzen und WLAN-Hotspots verbunden werden. Das NGP komme zu Beginn der diesjährigen Feriensaison auf den Markt.
Sony Ericsson Xperia Play mit Android 2.3
Zum neuen Playstation-Handy hat das Online-Portal VLF net Unwiredview bereits erste technische Details veröffentlicht. Demnach soll das Smartphone unter der Bezeichnung Sony Ericsson Xperia Play auf den Markt kommen.
Das Spiele-Handy wird mit der zurzeit aktuellsten Android-Variante für Smartphones, 2.3, ausgestattet sein. Ob es Updates auf neue Betriebssystem-Versionen geben wird, ist noch nicht bekannt. Das Gerät bekommt einen 4 Zoll grossen Touchscreen, der eine Auflösung von 854 mal 480 Pixel bietet.
Sony Ericsson Xperia Play. /


Das Sony Ericsson Xperia Play bekommt einen Startbildschirm, den die Nutzer nach eigenen Vorstellungen anpassen können. Für eine ausreichende Performance soll ein 1-GHz-Prozessor sorgen. Für Multimedia-Fans hat das Android-Smartphone auch eine 5-Megapixel-Kamera an Bord. Diese soll dem Bericht zufolge auch Video-Aufnahmen mit einer Auflösung von 800 mal 480 Pixel ermöglichen. Allerdings sei es denkbar, dass der Hersteller bis zur Markteinführung des Telefons auch HD-Video-Aufzeichnungen ermöglicht.
Playstation-Feeling auch für andere Smartphones
Neben dem Sony Ericsson Xperia Play will Sony offenbar auch auf anderen Android-Handys sowie auf Tablets Playstation-Feeling ermöglichen. Dazu soll eine Playstation-Suite sorgen. Über einen eigenen AppStore sollen die Kunden Spiele erwerben und auf dem Handy bzw. Tablet installieren können. Für das Apple iPhone ist bereits seit kurzem eine Playstation-App verfügbar.