Mobility habe 2010 seine Wachstumsstrategie konsequent fortgeführt, teilte die in Luzern ansässige Genossenschaft am Montag mit. Das drückte das Betriebsergebnis EBIT aber um 10,7 Prozent auf 2,3 Mio. Franken.
Die Zahl der Kunden habe um 6,6 Prozent auf 96'800 zugenommen. Die Zahl der Fahrzeuge und Standorte seien um je 8,7 Prozent auf 2500 respektive 1250 erhöht worden.
Insgesamt sind die Mobility-Autos in 460 Ortschaften präsent.
Ein Mobility-Auto vor dem Bahnhof Zürich Altstetten. /


Über 60 Prozent der Einwohner der Schweiz verfügten in ihrer Wohngemeinde über mindestens einen Mobility-Standort, heisst es in der Mitteilung.
Wachsender Business-Umsatz
Zu den Mobility-Kunden gehören nicht nur Private, sondern auch 3400 Unternehmen. Das Business-Segment erwirtschafte mittlerweile 22,6 Prozent des Fahrtenumsatzes, schreibt Mobility.
Mobility existiert seit 1997. Das Unternehmen war durch die Fusion der beiden zehn Jahre zuvor gegründeten Genossenschaften AutoTeilet und SharCom gegründet worden. Mobility beschäftigt in 158 Stellen 186 Personen.