![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Trauriger Rekord: Belgien ist seit 310 Tagen regierungslosBrüssel - Belgien wird jetzt im Guinness-Buch der Rekorde als das am längsten «regierungslos» verwaltete Land geführt. Dies sagten die Herausgeber am Dienstag der Nachrichtenagentur Belga in Brüssel.dyn / Quelle: sda / Dienstag, 19. April 2011 / 11:00 h
![]() Belgien habe schon am 30. März den Irak als bis dato am längsten unregiertes Land (289 Tage) übertroffen. Am Dienstag wurde Belgien bereits seit 310 Tagen von einer Übergangsregierung unter Leitung des eigentlich abgewählten Premierministers Yves Leterme geführt.
Die stärksten Parteien - vor allem die Flämisch sprechenden Nationalisten und die Französisch sprechenden Sozialisten - haben sich seit den Wahlen vom 13. Juni 2010 bisher auf keine Regierungskoalition einigen können.
![]() ![]() Protest-Plakat in Brüssel: Seit dem 13. Juni 2010 ist Belgien regierungslos. /
![]() ![]() Rekord umstritten Der Weltmeistertitel für das schwer regierbare Belgien ist jedoch umstritten. Die Zeitung «L'Écho» hatte vorgerechnet, Kambodscha sei vom Juli 2003 an für genau 353 Tage nicht regiert worden. Damals habe der Wahlsieger Hun Sen zwar eine deutliche Mehrheit der Abgeordnetensitze errungen, aber eine Zwei-Drittel-Mehrheit verfehlt. Somit habe er keine Regierung bilden können. Das Guinness-Buch der Rekorde wies darauf hin, der Rekord beziehe sich auf demokratische Regierungen in Friedenszeiten.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|