![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Polizei fasst mutmasslichen Bancomat-BetrügerBern - Die Kantonspolizei Bern hat einem mutmasslichen Bancomat-Betrüger das Handwerk gelegt. Der 25-jährige Bulgare wurde am Dienstag verhaftet, nachdem er im Stadtzentrum von Bern einen Bancomaten technisch manipuliert hatte.bg / Quelle: sda / Donnerstag, 5. Mai 2011 / 12:58 h
![]() Ein mutmasslicher Mittäter konnte die Flucht ergreifen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Sie war durch eine Bankangestellte alarmiert worden.
Die Frau hatte beobachtet, wie sich die beiden Männer an einem Geldautomaten zu schaffen machten. Wie Ermittlungen der Polizei ergaben, hatten sie ein Gerät angebracht, mit dem illegal Kartendaten von Bankkunden erlangt werden können.
![]() ![]() An einem Bancomaten machten sich zwei Männer zu schaffen. (Symbolbild) /
![]() ![]() In der Fachsprache heisst das Skimming. Die Polizei geht davon aus, dass die beiden Männer nicht zum ersten Mal am Werk waren. Weitere Ermittlungen seien im Gang, hiess es. Zudem erliess die Polizei einen Zeugenaufruf, um dem flüchtigen zweiten Mann auf die Spur zu kommen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|