![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Doris Leuthard trifft türkische MinisterBern - Energie, Verkehr und Umwelt sind bei einem Arbeitstreffen von Bundesrätin Doris Leuthard in der Türkei im Zentrum der Gespräche gestanden. Die Vorsteherin des Eidg. Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) traf am Mittwoch in Ankara mit vier türkischen Ministern zusammen.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 10. August 2011 / 19:46 h
![]() Mit Energiemininster Taner Yildiz vereinbarte Leuthard eine engere Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz, wie das UVEK am Mittwoch mitteilte. Thema war auch die Trans Adriatic Pipeline (TAP), an der die Elektrizitätsgesellschaft Laufenburg AG beteiligt ist.
Mit dem türkischen Verkehrsminister Binali Yildirim diskutierte Leuthard über möglich Finanzierungsarten für Eisenbahn- Grossprojekte. Die Schweiz setzt bei der NEAT auf einen Fonds (FinÖv), die Türkei dagegen vor allem auf private Investoren, wie etwa beim Bau des Marmaray-Eisenbahntunnels in Istanbul. Erörtert wurde zudem die Förderung des internationalen Marktzugangs für Gütertransporte auf der Strasse.
![]() ![]() Bundesrätin Doris Leuthard. /
![]() ![]() Die Vorbereitung der UNO-Klimakonferenz im südafrikanischen Durban im Dezember 2011 erörterte Leuthard mit Umweltminister Erdogan Bayraktar. Im Vordergrund steht dabei die Begrenzung der Klimaerwärmung auf 2 Grad, wie Leuthard ausführte. Die Schweiz und die Türkei wollen zudem ihr Know-how bei der Bewältigung von Lawinen, Erdrutschen und Waldbränden künftig vermehrt austauschen. Das vereinbarte Leuthard mit ihrem Amtskollegen Veysel Eroglu, dem Minister für Wald und Wasserwerke. Nach den Gesprächen reiste Leuthard zu einem Höflichkeitsbesuch beim türkischen Präsidenten Abdullah Gül nach Istanbul weiter. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|