![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Waadtländer SP nominiert MaillardLausanne - Die SP des Kantons Waadt hat Pierre-Yves Maillard als Kandidaten für die Nachfolge von Bundesrätin Micheline Calmy-Rey nominiert. Der ausserordentliche Parteitag am Samstag in Lausanne schickte den Regierungsrat per Akklamation ins Rennen.bert / Quelle: sda / Samstag, 29. Oktober 2011 / 21:14 h
![]() In Ansprachen wurde der 43-jährige Waadtländer Gesundheitsdirektor von Parteikollegen als «Ausnahmepolitiker», Vorbild an Loyalität und jahrzehntelanger Verfechter der von der SP vertretenen Grundsätze beschrieben. Er erntete an der Versammlung einen lang anhaltenden Applaus.
Maillard selber bezeichnete sich als Etatisten. Der Staat dürfe aber nicht alles bestimmen, wenn er nicht unter der Last der Bürokratie ersticken wolle. In Anspielung auf die Entlassungen bei Novartis in Nyon bekannte sich der Regierungsrat auch zum Werkplatz Schweiz und kritisierte die von den Wirtschaftszentren und der Finanzindustrie dominierte «wirtschaftliche Monokultur».
![]() ![]() Pierre-Yves Maillard, Regierungsrat in Waadt. /
![]() ![]() Die Partei habe ein «Luxusproblem», da sie über mehrere ausgezeichnete Bewerber für den Bundesrat verfüge, sagte SP-Präsident Christian Levrat. Bisher haben sich die Nationalrats-Mitglieder Alain Berset (FR), Stéphane Rossini (VS) und Marina Carobbio Guscetti (TI) zur Verfügung gestellt. Maillard ist als Präsident der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektoren (GDK) und engagierter Verfechter der Einheitskrankenkasse über seinen Kanton hinaus bekannt. Zudem kann er Regierungserfahrung vorweisen. Maillards Wahlchancen gelten als intakt, obwohl er dem linken Flügel seiner Partei zugerechnet wird. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|