Wie Insider-Blogs berichten, dürfte man in Cupertino bereits an neuen Generationen von iPhone, iPad und AppleTV arbeiten, für die ein umfassendes Hardwareupgrade erwartet wird.
A6-on-a-Chip für neues Smartphone
Text-Strings, der - verborgen im Code der iOS-Beta - aufgefunden wurde, legen gleich drei Neuauflagen nahe. So verrät der Eintrag «iPhone 5,1» laut 9t05mac nicht nur, dass ein neues Modell des Apple-Smartphones zumindest in Planung ist, sondern auch, dass dieses eine technische Frischzellenkur erhält.
Dies ergibt sich aus der Apple-internen Logik hinter den Modellnummern, wo Ganzzahlsprünge in der Regel für eine komplett neue Gerätegeneration stehen, während eine Steigerung hinter dem Komma für erweiterte Ausgaben bestehender Reihen (etwa das iPhone 3GS) stehen. Man rechnet damit, dass das neue Telefon auf einem Apple A6-on-a-Chip-System basieren und möglicherweise jene Änderungen beinhalten wird, die bereits für das im Oktober vorgestellte iPhone 4S erwartet wurden.
Auch Prozessor-Upgrade bei AppleTV erwartet
Auch die Hinweise auf ein iPad 3 verdichten sich.
Neues aus Cupertino. /


Dieses war schon in früheren iOS-Versionen als «3,1» und «3,2» aufgetaucht, nunmehr finden sich auch die Bezeichnungen «3,3» und «2,4», wobei über die Bedeutung Letzterer Unklarheit herrscht.
Als «3,1» wird AppleTV gelistet, der Sprung von der Zwei zur Drei lässt Kenner erneut auf einen deutlichen Fortschritt der Hardware hoffen. Gerüchteweise soll es auch hier ein System-on-a-Chip werden, allerdings auf Basis des Apple-A5-Prozessors.
Launch für 2012 wahrscheinlich
Weiter gerätselt wird, wann die drei neuen Produkte auf den Markt kommen. Die vierte iPhone-Generation wurde im Juni 2010 präsentiert, im September folgte AppleTV 2.0. Das iPad 2, das letzte von Steve Jobs präsentierte Gerät, wurde vergangenen März präsentiert und ist somit erst einige Monate alt. Zumindest Für das neue Smartphone und TV-System macht dies eine Veröffentlichung im Laufe des nächsten Jahres nicht unwahrscheinlich, wobei am ehesten mit einem Launch im Sommer oder Herbst zu rechnen ist.