![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Fleissiger «Skimmer» gesteht ManipulationenSolothurn - Ein 44-jähriger Bulgare hat in der Untersuchungshaft gestanden, in sechs Kantonen innerhalb eines halben Jahres zahlreiche Bancomaten manipuliert zu haben. Die Polizei geht davon aus, dass der Kriminaltourist nicht alleine handelte. Die Ermittlungen dauern an.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 7. Dezember 2011 / 11:16 h
![]() Der Geständige war von April bis Oktober in den Kantonen Aargau, Bern, Genf, Luzern, Solothurn und Tessin an der Arbeit gewesen, wie die Solothurner Kantonspolizei am Mittwoch mitteilte. Der Bulgare war Mitte Oktober in Bellach SO gefasst worden. Ein Passant entdeckte ihn beim so genannten «Skimming».
Beim «Skimming» werden die Daten von Kredit- und Bankkarten über einen kaum erkennbaren Aufsatz ausgelesen und die PIN-Nummer ausgespäht. Dies erlaubt es den Betrügern, eine Kopie der jeweiligen Karte anzufertigen und im Ausland an Bancomaten Geld zu beziehen.
![]() ![]() Skimming: Mit Plastikaufsatz und versteckter Kamera zu wichtigen Daten. /
![]() ![]() Dem mutmasslichen Täter gelang es nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei jedoch nicht, sich mit den illegal besorgten Daten von Bankkunden unrechtmässig zu bereichern. Ermittlungen laufen Der Mann gehörte offenbar einer bulgarischen Tätergruppe an, die sich zum Ausüben von Straftaten in der Schweiz aufgehalten hatte. Der Verhaftete wird sich vor Amtsgericht für seinen Straftaten verantworten müssen. Die Polizei ermittelt nach weiteren Mittätern. Aus taktischen Gründen machte die Polizei keine Angaben dazu, wie viele und welche Bancomaten manipuliert worden waren.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|