![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Neue Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs gewähltNew York - Die aus Gambia stammende Juristin Fatou Bensouda ist am Montag zur neuen Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag gewählt worden.fest / Quelle: sda / Montag, 12. Dezember 2011 / 22:12 h
![]() Die 120 Staaten, die das Römische Statut des IStGH ratifiziert haben, wählten Bensouda am Montag am Sitz der Vereinten Nationen in New York einstimmig zur Nachfolgerin des Argentiniers Luis Moreno-Ocampo.
Nach den Votum sagte Bensouda, sie sei besonders stolz auf die Unterstützung, die sie aus Afrika erhalten habe. «Der afrikanische Kontinent hat erneut seine Unterstützung und sein Engagement für die internationale Justiz und das Gericht gezeigt», sagte die 50-Jährige.
![]() ![]() Fatou Bensouda. /
![]() ![]() «Aber lassen Sie mich betonen: Ich werde die unabhängige und unparteiliche Anklägerin aller Mitgliedstaaten sein.» Die frühere Justizministerin Gambias ist seit 2004 stellvertretende Chefanklägerin am IStGH. Sie löst Moreno-Ocampo ab, dessen Mandat im Juni 2012 nach neun Jahren endet. Bensouda wird sich dann mit zahlreichen afrikanischen Fällen konfrontiert sehen: Sie muss weiter versuchen, den sudanesischen Präsidenten Omar Al-Baschir vor Gericht zu bringen. Ausserdem stehen Milizenchefs aus der Demokratischen Republik Kongo und kenianische Politiker auf der Liste der IStGH-Ankläger. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|