Wenders, 1945 in Düsseldorf geboren, machte bereits in den 1970er Jahren mit Filmen wie «Alice in den Städten» und «Der amerikanische Freund» auf sich aufmerksam. Mit Spielfilmen wie «Paris, Texas» und «Der Himmel über Berlin» machte er sich international einen Namen.
Grosse Erfolge feierte der Regisseur auch mit Dokumentationen, zum Beispiel «Buena Vista Social Club» und zuletzt «Pina», einer Hommage an die Choreografin Pina Bausch und ihr Tanztheater Wuppertal.
Die Dokumentation bewirbt sich gleich zwei Mal um einen Oscar: Sie wurde als deutscher Beitrag für das Rennen um den besten nicht englischsprachigen Film ausgewählt und ist unter den Bewerbern in der Kategorie Dokumentarfilm.
Wim Wenders wurde erneut ausgezeichnet.
/

Wenders schon mehrmals ausgezeichnet
Für seine Werke wurde Wenders unter anderem mit der Goldenen Palme beim Festival von Cannes, dem Goldenen Löwen der Filmfestspiele in Venedig, dem Deutschen und dem Europäischen Filmpreis ausgezeichnet. Den Bayerischen Filmpreis erhielt er im Bereich Regie bereits zweimal.
Der Bayerische Filmpreis wird zum 33. Mal vergeben. Die Preisträger in den anderen Kategorien sind noch nicht bekannt.