Zur Freude vieler Besitzer hat Asus in der vergangenen Woche das Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich herausgebracht. Beim Versuch das Betriebssystem zu erneuern, erhielten jedoch einige Nutzer die Fehlermeldung «Serial Number Not Found». Wie die Kollegen von Engadget berichten, gingen in den vergangenen Tagen vermehrt Meldungen von Nutzern ein, bei denen das Update aufgrund der unbekannten Seriennummer nicht durchgeführt werden konnte. Dies beträfe jedoch nicht alle Transformer-Prime-Inhaber: In vielen Fällen funktioniere das Update problemlos.
Asus verspricht schnelle Lösung für Update-Problem
Mittlerweile hat sich auch Asus zu diesem Problem geäussert. Wie Gary Key, technischer Marketing-Leiter bei Asus, in einem offiziellen Asus-Thread mitteilte, arbeite das Unternehmen derzeit an einer Lösung. Nutzer, die sich mit ihren Kontaktdaten an Asus gewandt haben, wurden oder werden in Kürze von Support-Mitarbeitern kontaktiert, um einige Einstellungen zu verifizieren und eine andere Over-the-Air-Konfigurationen zu testen.
Bis der Update-Fehler endgültig behoben ist, empfiehlt Asus folgende Anweisungen, die bereits einige Erfolge gebracht haben, wenn sich das System nicht automatisch oder manuell erneuern lässt: Gehen Sie zu Einstellungen -> Backup-und Reset und setzen Sie das System auf Werkzustand zurück. Nach dem Neustart sollte das System im aktiven Modus mit eingeschaltetem WLAN mindestens 15 Minuten laufen, sodass es mit dem Asus-Server synchronisieren kann.
Update-Problem beim Transformer Prime. /


Im optimalen Fall erkennt das Tablet das Update, sollte dies nicht der Fall sein, gehen Sie zu Einstellungen -> Über Tablet und doppelklicken Sie dann auf System-Firmware-Update.
Kein UMTS für das Transformer Prime
Unterdessen macht eine weitere Meldung des Herstellers die Runde, die auf wenig Gegenliebe stossen wird: Gestern liess Asus offiziell verlauten, dass es keine 3G-Version des Eee Pad Transformer Prime geben wird. Gingen Anfang des Monats noch Gerüchte um eine baldige UMTS-Version des Tablets um, erklärte Asus diese Berichte nun für falsch. «Kein solches Produkt gibt es auf dem aktuellen Plan», so der Hersteller.Allerdings schloss das Unternehmen zukünftige UMTS-Tablets der Transformer-Reihe nicht aus. Erst in der vergangenen Woche zeigte Asus auf der CES 2012 eine zweite Variante seines Tablets Asus Eee Pad Transformer. Das neue Mitglied der Transformer Reihe trägt die Modell-Bezeichnung Asus Eee Pad Transformer Prime TF700T und bringt eine FullHD-Auflösung von satten 1 920 mal 1 200 Pixel mit. Alle anderen Eckdaten sind identisch zum Vorgänger Transformer Prime. Denkbar wäre also, dass es das HD-Tablet neben der vorgestellten WLAN-Ausführung künftig auch mit einem UMTS-Modul geben könnte.