et / Quelle: news.ch / Freitag, 20. Januar 2012 / 10:49 h
Die Top-angestiegenen Web-Suchanfragen bei Google in der Schweiz der vergangenen 7 Tage:
1. costa concordia Ausreisser
2. millionenlos +1.000 %
3. costa +600 %
4. micaela schäfer +500 %
5. lauberhorn +200 %
6. titanic +200 %
7. swissbau +180 %
8. swisslos +180 %
9. real madrid +170 %
10. facebook login +130 %
In einer Zeit, in der Dilettantismus wahrlich keine Mangelware ist, ist der Untergang der Spitzenreiterin «Costa Concordia», eines italienischen Kreuzfahrtschiffes, wohl der Beweis, dass der Vorrat an Unfähigkeit auf dieser Welt schier unerschöpflich ist. Dass die Blödheit des Kapitäns zudem mehr als 20 Menschen das Leben kostete, macht aus der Farce eine Tragödie. Eine Tragödie die auf Platz eins und drei und vermutlich auch auf Rang sechs zu sehen ist, wo auf einmal die Titanic wie aus dem nichts auftaucht. Das war ja auch so ein Absaufer.
Den letzten Auftritt für einige Zeit hatte das Millionenlos, für das am letzten Sonntag live bei der Verlosung der Swiss-Awards noch eine Million verlost wurde, wobei man sich fragen darf, ob ein so öffentlicher Gewinn wirklich Freude machen wird. Zwilling von «Millionenlos» ist übrigens das «Swisslos» auf Rang acht.
Tragödie vor Giglio. /


Auf Pro 7 wird einmal wieder eine Horde von B-Prominenten im Dschungelcamp verwurstet. Darunter auch das «Erotik»-Modell und einstige «Germanys next Topmodell»- und «Supertalent»-Kandidatin Micaela Schäfer (nein, ist kein Schreibfehler). Sie gilt bereits als Dschungel-Nervensäge und wird hoffentlich bald wieder vergessen sein.
Der Rang fünf hingegen hat mehr Stehvermögen und nur die Klimaerwärmung könnte dem Lauberhorn irgendwann etwas anhaben. Immerhin war es schon 83 Mal im Rennkalender (auch wenn es einige Male abgesagt werden musste) und schenkte der Schweiz in diesem Jahr sogar einen neuen Sieger: Beat Feuz. Hoffentlich muss der dereinst nicht ins Dschungelcamp.
Eher im Flachland hingegen ist die Swissbau angesiedelt, die grösste Schweizer Baumesse, die in Basel stattfindet und wo einem gezeigt wird, wie man bauen, renovieren und das ganze auch noch finanzieren kann. Und so ein Haus hat noch einen weiteren Vorteil: Es säuft in der Regel auch nicht ab - ganz egal, wer der Captain ist.