![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Migros-Präsident Hauser will Zollfreigrenze nicht antastenBern - Claude Hauser, der im Juni abtretende Präsident der Migros-Verwaltung, glaubt nicht, dass eine Senkung der Zollfreigrenze den Einkaufstourismus eindämmen würde. Dies hatte Coop-Chef Joos Sutter vorgeschlagen, um den Schweizer Detailhandel von den Folgen der Frankenstärke zu schützen.asu / Quelle: sda / Sonntag, 4. März 2012 / 09:42 h
![]() Als Lösung, wie Schweizer Läden preislich mit der Konkurrenz im grenznahen Ausland mithalten kann, sieht Hauser das Freihandelsabkommen mit Europa im Agrarbereich, wie er in einem Interview in der Zeitung «Der Sonntag» ausführte. Die Einkommensverluste für die Schweizer Bauern, die der Freihandel für Agrarprodukte mit sich brächte, müssten mit höheren Direktzahlungen ausgeglichen werden.
Stark steigen würden die Subventionen für die Schweizer Landwirtschaft dadurch in seinen Augen aber nicht. «Schon heute zahlen wir knapp 3 Mrd.
![]() ![]() Eine Senkung der Zollfreigrenze würde den Einkaufstourismus im angrenzenden Ausland kaum beeinflussen. /
![]() ![]() Fr. für die Landwirtschaft. Es bräuchte wohl gar nicht viel mehr, sondern vor allem einen besseren Einsatz der Mittel», sagte Hauser. Die Schweiz könne langfristig nicht damit leben, dass ihre Landwirtschaft doppelt so teuer produziere wie das Ausland. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|