Sonntag, 30. März 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Der Wohnungsbau im Kanton Basel-Stadt 2024: Eine Analyse

WEF Davos: 4Reasons erhält Genehmigung für den Restaurantbetrieb

Kanton Bern: Anstieg der Straftaten - Intensivierung der Massnahmen bei Schwerpunkten

Bundesrat Martin Pfister für die Arosa Humorschaufel nominiert

Wirtschaft

Der Trabant Tramp: Ein offener Blick auf einen ungewöhnlichen Klassiker

Luxusuhren als Investition - Prestige, Leidenschaft und Gewinn in einem

Immobilienkauf in der Schweiz: Die attraktivsten Regionen für deutsche Käufer

Kàdor Eyewear: Neue Sonnenbrillen-Highlights mit italienischer Handwerkskunst

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Drei herausragende Veranstaltungen zur Unterstützung der UEFA Women's EURO in 100 Tagen

Stadt und Kanton ziehen sich vom Projekt der Sportfeld Gründenmoos AG zurück

Wenn's knackt, kracht und zieht: Was dir dein Körper beim Training wirklich sagen will

Gstaad und Chur: Neue Etappenorte der Tour de Suisse Women & Men 2025

Kultur

Augenblicke eingefangen: Roberto Casavecchias «INSTANT» in Appenzell

TECHNO: Die Ausstellung im Landesmuseum Zürich

«LIVE is LIFE» 2025: Musik trifft Bergwelt in Arosa Lenzerheide

Françoise Pétrovitch in Genf: Eine Einladung, dem Schein zu misstrauen

Kommunikation

SAP Automotive - Unterstützung bei der Entwicklung von Lösungen der Zukunft

Effizienz in Unternehmen steigern: Warum die Optimierung von Geschäftsprozessen Erfolg sichert

Ikeas «Schafomat»: Eine Werbekampagne zwischen Schlafhilfe und Stadtmarketing

Flexibilität und Individualisierung: Warum E-Learning für die mentale Gesundheit förderlich sein kann

Boulevard

Glanzvolle Geschichte im Griff: Koller versteigert erlesene Spazierstöcke aus dem Nachlass Dr. Boehlens

Bäume im Neumühlequai sollen zum Teil erhalten werden

Sexualität als Spannungsthema in Beziehungen: 7 Tipps, um die Lust wieder in Schwung zu bringen

Entdecken Sie den Flughafen Zürich: Besonderheiten des grössten Schweizer Airports

Wissen

Das FabLab Luzern: Wo Wissenschaftler auf Nerds treffen

ETH-Bereich 2024: Ziele fast vollständig erreicht - Starker Impuls für Forschung und Lehre

Workshop Elektronische Steuererklärung: Antworten und Erklärungen zu eTax.AT

Umfassende Analyse der Materialflüsse veröffentlicht: Potenziale des Schweizer Holzes

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.plattenfirmen.org  www.schoenheit.de  www.inspiration.net  www.lieblingsalben.info  www.schallplattenlaeden.at  www.vielfalt.com  www.geschaefte.org  www.grossmaerkten.de  www.menschen.net  www.verbindung.info  www.musikliebhaber.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte

Schallplattenboutiquen sind eine wahre Freude für Musikliebhaber und Schallplattensammler. Das Comeback der Vinyl-Schallplatte hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen die Schönheit und den Charme von Schallplatten entdecken. Diese kleinen Läden, auch als Boutiquen bezeichnet, sind der perfekte Ort, um Schallplatten zu kaufen und zu entdecken.

fest / Quelle: boutiquen.ch / Dienstag, 24. Januar 2023 / 21:37 h

Der nostalgische Wert von Vinyl ist einzigartig und für viele Musikliebhaber auf der ganzen Welt unverzichtbar. Es gibt etwas an dem Rauschen beim Abspielen einer Schallplatte, das man mit nichts anderem vergleichen kann. Beim Plattenspielen erhält man durch die Vinyl-Oberfläche eine warme, lebendige Klangqualität, die CD oder digitale Versionen derselben Aufnahmen nicht bieten können. Die Vinylversion eines Stücks geht oft über das hinaus, was im Studio aufgenommen wurde - es gibt mehr Tiefe und Lebendigkeit in den Tracks als bei digitaler Audioaufnahme. Um das zu erfahren, sollte man allerdings High-End-Equipment benutzen.

Dann kommt da noch das Design der LP-Cover hinzu - sie machen jede Sammlung zu einem visuellen Kunstwerk. Die Cover sind äusserst detailliert gestaltet und oft handgefertigt, um die traditionelle Kultur des physischen Mediums aufrechtzuerhalten. Abgesehen davon hat Vinyl einen starken emotionalen Wert. Eine Lieblingsplatte zu spielen weckt Erinnerungen an bestimmte Momente im Leben: Der Geruch des Neuerscheinens, die Freude am Entdecken neuer Musik oder beim Hören bereits geliebter Songs. Diese Momente können jedes Mal wieder hergestellt werden, indem man seine Plattensammlung betrachtet und abhört - so wird kein Moment je verloren gehen!

Es gibt auch eine interessante Historie hinter Boutiquen. Sie entstanden in den 60er und 70er Jahren, als die Musikindustrie begann, sich von den grossen Plattenfirmen zu unabhängigen Labels und kleinen Geschäften zu entwickeln. Diese Boutiquen waren oft die ersten, die neue und aufstrebende Künstler unterstützten und ihre Musik verbreiteten. Sie haben eine wichtige Rolle in der Musikgeschichte gespielt und sind auch heute noch ein wichtiger Teil der Musikkultur.

Spezielle Auswahl und Nischen-Themen

Als Musikliebhaber ist es eine grosse Freude, die Boutiquen der Schallplatten zu besuchen. Warum? Weil sie ein Ort der Inspiration und des Genusses sind, an dem man seine Lieblingsmusik geniessen und neue Musik entdecken kann.

Schallplatten-Läden bieten eine spezielle Auswahl an Platten, die nicht in jedem Geschäft erhältlich sind. Sie bieten eine Vielfalt von Stilrichtungen - von Rock über Indie bis hin zu Jazz und Klassik - und die Musiker, die ihre Musik in diesen Läden verkaufen, sind oft unbekannte Künstler oder unabhängige Labels. Es gibt eine Atmosphäre der Begeisterung für Musik und manchmal werden Vinyl-Partys veranstaltet oder Live-Musik gespielt.

Hinter dem Konzept der Schallplattenboutiquen steht das Gefühl der Gemeinschaft: Man trifft Leute mit den gleichen Interessen an der Musik, mit denen man über seine Lieblingsalben diskutieren kann. Viele dieser Geschäfte haben auch besondere Themen wie beispielsweise «Rock'n'Roll Mondays» oder «New Music Tuesdays». Hier können Kundinnen und Kunden spezifische Alben finden, die nur in dieser Boutique erhältlich sind.

Ausserdem ist es interessant zu beobachten, wie viele Sammler gerne regelmässig in den Shops stöbern und nach neuen Alben suchen - als Teil des Spasses am Entdecken neuer Musik oder als Investition in ihr Hobby. Die meisten Shops bieten auch das Verpackungsmaterial für Platten an, was gut für Sammler ist, die ihre Plattensammlung pfleglich behandeln möchten.

Insgesamt ist also ersichtlich, warum Schallplattenboutiquen besser als andere Geschäfte sind: Sie bieten einzigartige Auswahlmöglichkeiten sowie spezielle Themenabende und schaffen einen Raum für Menschen mit gemeinsamen Interessengebieten in Sachen Vinylmusik. Dies alles macht es zu einem unvergesslichen Erlebnis, die Welt des Vinyls immer wieder neu zu entdecken!

Die Beratung ist in einer Schallplattenboutique besser

Es ist wahrscheinlich eine der besten Eigenschaften einer Schallplattenboutique - die Beratung. Wenn Sie in einen Plattenladen gehen, finden Sie normalerweise jemanden, der weiss, was er tut und Ihnen helfen kann.



Als Musikliebhaber ist es eine grosse Freude, Schallplattenboutiquen zu besuchen. /

In vielen Grossmärkten werden Sie nur von Musikliebhabern bedient, die keine Ahnung haben, wonach Sie suchen. Diese Art von Beratung kann schwierig sein, besonders für Anfänger.

In einer Schallplattenboutique gibt es normalerweise eine sehr freundliche und hilfsbereite Atmosphäre. Die Mitarbeiter sind sehr erfahren und können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Albums oder des richtigen Genres helfen. Die meisten dieser Geschäfte haben auch eine breite Auswahl an Vinyl-Schallplatten-LPs zur Auswahl, sodass es leicht ist, das Richtige zu finden.

Ein weiterer Vorteil von Schallplattenboutiquen ist die Qualitätskontrolle: Es gibt mehrere Qualitätsprüfungsstufen, bevor Vinyl-Schallplatten in den Laden gelangen. Die Platten werden auf Pressfehler überprüft und müssen für den Verkauf bestimmte Standards erfüllen. Dies bedeutet, dass Kunden normalerweise die bestmögliche Qualität bekommen - etwas, das im Grosshandel nicht immer garantiert ist.

Schliesslich sind die Preise in Boutique-artigen Schallplattenläden tendenziell niedriger als im Grosshandel. Da sie keine Verbindung mit grossen Plattenfirmen haben, können sie ihre Produkte direkt an Verbraucher verkaufen und somit Gewinne machen - ohne dabei Kompromisse bei der Qualität oder den Preisen eingehen zu müssen.

Wenn man also als Vinyl-Liebhaber auf der Suche nach dem neusten Trend oder Klassiker ist oder Rat braucht - Schallplatten-Boutiquen bieten alles, was man braucht! Hier bekommst du Beratung vom Fachmann und kannst dir qualitativ hochwertige Vinyl-LPs zu günstigeren Preisen als im Grosshandel ansehen. Man muss also nicht lange überlegen - warum sollte man nicht lieber in einer Schallplatten Boutique stöbern?

Der grössere physische Wert einer Schallplatte im Vergleich zu digitalen Formaten

Die meisten Menschen sehen die Schallplatte als etwas Besonderes an, weil sie einen physischen Wert hat. Viele Schallplattenboutiquen nutzen diese Tatsache, um ihre Kunden zu überzeugen.

Die meisten Menschen bevorzugen heutzutage digitale Medien, da sie einfacher zu transportieren und überall zu nutzen sind. Allerdings ist die Qualität der digitalen Medien im Vergleich zu analogem Material mitunter schlechter. Dies wird vor allem bei Musik hörbar, da digitale Medien in schlechter Auflösung verzerrt und verlustbehaftet klingen. Deswegen fühlen sich viele Menschen unwohl bei dem Gedanken, Songs auf einem Computer zu speichern oder herunterzuladen.

Eine Schallplatte hingegen ist ein qualitativ hochwertiges analoges Medium, welches die Musik in exquisiter Klangqualität wiedergeben kann. Auch das Design einer Schallplatte ist deutlich hochwertiger, d.h. anfassbar und grösser, als bei digitalen Formaten - viele Menschen erfreuen sich an dem tollen Aussehen ihrer Schallplatten-Sammlung. Zudem sind Schallplatten oft limitiert oder auch Einzelstücke, was ihren Wert noch erhöht.

All dies macht Schallplatten zu einem beliebten und qualitativ hochwertigen Medium für Musikliebhaber.

Wenn alles digital ist, sind Schallplatten Boutiquen ein willkommener Anachronismus. Dort kann man sich Zeit nehmen, die Platten zu bewundern und zu berühren, bevor man sie kauft. Man kann mit dem Verkäufer über die Platten sprechen und sich beraten lassen. Und man kann sich in der Musik verlieren, die aus den Lautsprechern strömt.

Schallplatten Boutiquen sind Orte, an denen die Liebe zur Musik noch immer zählt. Sie sind Orte, an denen man sich treffen und miteinander reden kann. Sie sind Orte, an denen die Musik noch etwas bedeutet.

Gehe also noch heute in eine Boutique und tauche ein in die Welt der Schallplatten. Vielleicht findest Du ein Exemplar von Beastie Boys' «Pauls Boutique». Das wäre perfekt!

Links zum Artikel:

«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989.




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Musik

Basel im Ausnahmezustand Die Basler Fasnacht, liebevoll als «Frau Fasnacht» bezeichnet, entführt Sie in eine faszinierende Karnevalswelt, die durch aussergewöhnliche Instrumente, Kreativität und das unermüdliche Streben nach künstlerischer Meisterschaft geprägt ist. Gesellschaftspolitische Themen, Geschichten und aktuelle Ereignisse werden auf typisch baslerische Weise vermittelt: mit Stolz, scharfem Humor und einer spitzen Zunge. Fortsetzung


Musikalische Vorosterwoche mit Zermatt Unplugged 2025 Das 16. Zermatt Unplugged wird in diesem Jahr gefeiert. Über 30.000 Besucher aus aller Welt haben die Gelegenheit, die Vorzüge Zermatts und die musikalische Vielfalt dieses aussergewöhnlichen Frühlingsfestivals zu erleben. Dieses Event soll zudem den Zermatter Einwohnern Freude bereiten. Das Organisationsteam setzt alles daran, unvermeidliche Einschränkungen und Umweltauswirkungen auf ein Minimum zu reduzieren und die Abläufe kontinuierlich zu verbessern. Fortsetzung


Kultur

Fotowettbewerb in der Dreiländerregion Basel: «Grenzen überwinden» Die deutsch-französisch-schweizerische Oberrheinkonferenz (ORK) lädt im Jahr 2025 zum Fotowettbewerb «Grenzen überwinden» ein. Es erwarten Sie attraktive Preise! Die besten Fotografien werden in einem Kalender präsentiert, der die Vielfalt der drei Länder widerspiegelt. Nutzen Sie diese Chance, um kreative Grenzen zu überwinden und nehmen Sie teil! Fortsetzung


Ein Fokus auf weibliche Perspektiven: Nikon Female Facets In der Zürcher Nikon Plaza wird vom 7. März 2025 an die Ausstellung der Gewinnerinnen des Nikon Female Facets Fotowettbewerbs 2024 gezeigt. Die Ausstellung soll einen Einblick in die kreative Vielfalt weiblicher Fotografie bieten. Fortsetzung



Gartenmöbel Trends 2025: Nachhaltigkeit, Innovation und ein neues Verständnis von Natur In den vergangenen Jahren hat sich der Garten zunehmend zum erweiterten Wohnzimmer entwickelt - ein Ort der Entspannung, Arbeit und Geselligkeit. 2025 setzen sich dabei Trends durch, die nicht nur ästhetische Ansprüche erfüllen, sondern auch ökologische Verantwortung und praktische Alltagstauglichkeit betonen. Fortsetzung


Erlebnis statt Einkauf: So verwandeln sich Läden in interaktive Markenwelten Der stationäre Handel befindet sich im Wandel. Online-Shopping ist zur Norm geworden und Einzelhändler müssen kreative Wege finden, um Kunden in ihre Geschäfte zu locken. Die Lösung liegt in der Schaffung einzigartiger Erlebnisse, die weit über den reinen Einkauf hinausgehen. Innovative Einzelhändler verwandeln ihre Läden in interaktive Markenwelten, die alle Sinne ansprechen und emotionale Verbindungen zu den Kunden aufbauen. Fortsetzung


Trends

Die Arbeitswelt im Wandel: Gefragte Berufe im Jahr 2025 Die Arbeitslandschaft befindet sich in einem stetigen Umbruch, der durch Faktoren wie Digitalisierung, den Mangel an Fachkräften und den Fortschritt innovativer Technologien beschleunigt wird. Diese Entwicklung betrifft nicht nur die Schweiz, sondern ist ein globales Phänomen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Welche Berufsbilder werden im Jahr 2025 besonders relevant sein? Fortsetzung


Sexy Mode für reife Frauen: Stil kennt kein Alter Die Vorstellung, Mode sei nur etwas für junge Körper, ist längst überholt. Immer mehr Frauen ab 50, 60 oder 70 Jahren entdecken, dass Kleidung nicht nur Funktionalität bieten, sondern auch Ausdruck von Persönlichkeit und Selbstbewusstsein sein kann. «Sexy» bedeutet hier nicht Enge oder blosse Körperbetonung, sondern eine Haltung: die bewusste Entscheidung, sich wertzuschätzen und das eigene Ich sichtbar zu machen. Fortsetzung


Shopping

Der perfekte Garten beginnt mit der Pergola Kaum eine Initiative verschönert den Garten so sehr wie der Bau einer eigenen Pergola. Sie schenkt Schatten im Sommer und Schutz vor Wind und Regen in den kühleren Jahreszeiten, verlängert die Zeit im Freien und lädt zum Zusammenkommen ein. Fortsetzung


Seife oder Syndet - Was ist besser für die Haut? Im Badezimmerregal stehen sie nebeneinander: Seife und Syndet. Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen und welche Unterschiede bestehen? Fortsetzung


Boulevard

Schulanlage Münchhalde wird instand gesetzt und ausgebaut Die Schulanlage Münchhalde in Zürich-Riesbach wird zwischen 2030 und 2033 umfassend instand gesetzt und erweitert. Ziel dieser Renovierung ist es, durch den Ausbau des Sporthallenbereichs zusätzliche Nutzflächen zu schaffen. Für die Planungsarbeiten sind etwa 6,6 Millionen Franken eingeplant. Fortsetzung


Franz W. Faeh vom Gstaad Palace mit «Mérite Culinaire Suisse» geehrt Gstaad - Eine weitere bedeutende Auszeichnung krönt die Laufbahn von Franz W. Faeh, dem Culinary Director des Gstaad Palace. Am 10. März 2025 wurde er in den exklusiven Kreis der «Mérite Culinaire Suisse» aufgenommen. Die Ehrung, überreicht von Wirtschaftsminister Guy Parmelin im Bellevue Palace in Bern, würdigt Faehs aussergewöhnliches Talent und seinen wertvollen Beitrag zur Schweizer Gastronomie. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Koch (w/ m) 100% Sommersaison in Canada Bist Du selbständiges Arbeiten gewohnt, flexibel, kreativ, offen für Neues und interessiert in einem kleinen Team zu arbeiten. Wenn Du über eine...   Fortsetzung

Bezahltes Praktikum SWISSARTEXPO Kunstfestival (m/ w/ d) Stellenangebot: Diesen Sommer eröffnen wir 8 spannende Praktikumsstellen für das SWISSARTEXPO Kunstfestival. In diesem einmonatigen Praktikum im...   Fortsetzung

Getränke sind unsere Leidenschaft, Ihre Auch? Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für unseren Getränkefachgeschäft eine leidenschaftliche Verkaufspersönlichkeit Aufgabenbereich Beraten...   Fortsetzung

Service Mitarbeiter (m/ f/ d) - Unbefristet Dauer - 100% - Brig Deine Aufgaben: Im Alltag setzt du dich dafür ein, den Kunden einen tadellosen Empfang, Beratung und Service zu bieten. Du bist aufmerksam gegenüber...   Fortsetzung

Leiter:in Schiffsbetrieb Ihre Hauptaufgaben: Führen des Bereichs Nautik und Verantwortung für ein Team von 25 - 30 Mitarbeitenden Sicherstellen des Fahrdienstes...   Fortsetzung

Salt Store Vendeur/ se - Verkäufer/ in Bienne/ Biel 100% Ihre Aufgabe Ihr Aufgabenbereich umfasst die professionelle und persönliche Beratung unsere Kunden für die gesamte Produkte- und...   Fortsetzung

Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/ W/ D) Deine Rolle: Als Berufsbildner:in im Digital Design wirst du Teil unseres bunten und dynamischen Teams. Du hilfst nicht nur bei der Ausbildung...   Fortsetzung

Restaurantleiter in Cham ab sofort 100% EINFÜHRUNG HOTELIS ist das bevorzugte Personalberatungsbüro der Hotellerie, Gastronomie und der Eventbranche. Im Auftrag unseres Kunden, einem...   Fortsetzung