Dienstag, 25. März 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Winterthur erlebte im Jahr 2024 ein langsameres Wachstum

Zermatt: Wechsel im Gemeinderat

OVAVERVA St. Moritz: Umfassende Sanierung für ein verbessertes Besuchererlebnis

Zürich will Kurzzeitvermietungen stärker regulieren

Wirtschaft

Im Dickicht der Zahlen: Die Entschlüsselung finanzieller Rätsel durch forensische Buchhaltung

Wenn Schmerzen bleiben: Neue Wege für mehr Lebensqualität im Alter

Effizienz in Unternehmen steigern: Warum die Optimierung von Geschäftsprozessen Erfolg sichert

Ferien ohne Stress: So planen Sie den perfekten Start am Flughafen Zürich

Ausland

USA beschränken KI-Chips für die Schweiz

Mehr Sicherheit für das Internet der Dinge: Der Cyber Resilience Act der EU

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Sport

Drei herausragende Veranstaltungen zur Unterstützung der UEFA Women's EURO in 100 Tagen

Stadt und Kanton ziehen sich vom Projekt der Sportfeld Gründenmoos AG zurück

Wenn's knackt, kracht und zieht: Was dir dein Körper beim Training wirklich sagen will

Gstaad und Chur: Neue Etappenorte der Tour de Suisse Women & Men 2025

Kultur

TECHNO: Die Ausstellung im Landesmuseum Zürich

«LIVE is LIFE» 2025: Musik trifft Bergwelt in Arosa Lenzerheide

Françoise Pétrovitch in Genf: Eine Einladung, dem Schein zu misstrauen

Fotowettbewerb in der Dreiländerregion Basel: «Grenzen überwinden»

Kommunikation

Ikeas «Schafomat»: Eine Werbekampagne zwischen Schlafhilfe und Stadtmarketing

Flexibilität und Individualisierung: Warum E-Learning für die mentale Gesundheit förderlich sein kann

Warum individuelle Softwareentwicklung für Unternehmen zum Erfolg führen kann

Webflow als Gamechanger: Warum Unternehmen auf No-Code setzen sollten

Boulevard

Felssicherung Schlössli Schönegg Luzern: Abschluss der Hauptarbeiten steht bevor

Sonnige Aussichten und Flirten: Wie hängt beides zusammen?

Perfekte Textur, makelloser Geschmack: Kaviar für anspruchsvolle Feinschmecker

Lagerraum für Unternehmen: Archivierung, Warenlager & mehr

Wissen

ETH-Bereich 2024: Ziele fast vollständig erreicht - Starker Impuls für Forschung und Lehre

Workshop Elektronische Steuererklärung: Antworten und Erklärungen zu eTax.AT

Umfassende Analyse der Materialflüsse veröffentlicht: Potenziale des Schweizer Holzes

Pflanzliche Kraft bei Husten: Natürliche Linderung bei Atemwegsinfekten

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Augenblicke eingefangen: Roberto Casavecchias «INSTANT» in Appenzell

Appenzell ist für seine traditionelle Kultur und malerische Landschaft bekannt und beherbergt derzeit eine Ausstellung, die einen Kontrapunkt zur Beständigkeit setzt: «INSTANT».

fest / Quelle: appenzell.im / Dienstag, 25. März 2025 / 16:15 h

Der Fotograf Roberto Casavecchia präsentiert im Konzept- und Kulturraum ink eine Sammlung von Fotografien, die sich dem flüchtigen Charakter des Moments widmen. Die Ausstellung, die vom 10. bis zum 26. April 2025 zu sehen ist, bietet Besuchern die Möglichkeit, innezuhalten und die vergängliche Schönheit des Alltags zu betrachten.

Roberto Casavecchia, 1959 in Genua geboren, ist ein Grafiker und Fotograf, dessen Schwerpunkt in der Architektur- und Landschaftsfotografie liegt. Neben zahlreichen Publikationen entwickelt er fortlaufend neue Techniken in der digitalen Bildbearbeitung. Diese Erfahrungen spiegeln sich auch in der aktuellen Ausstellung wieder.

Casavecchias Werke zeichnen sich durch eine zurückhaltende Ästhetik aus. Er verzichtet auf übermässige Inszenierung und Effekte, um den Fokus auf das Wesentliche zu lenken: den Augenblick selbst. Seine Fotografien sind oft von einer stillen Beobachtung geprägt, die den Betrachter einlädt, sich auf die Details und Nuancen einzulassen, die sonst im Trubel des Alltags untergehen.

Der Konzept- und Kulturraum ink bietet für diese Ausstellung einen passenden Rahmen. Die schlichte Architektur und die offene Gestaltung des Raumes ermöglichen es den Fotografien, ihre Wirkung ohne Ablenkung zu entfalten. Die Ausstellung ist so konzipiert, dass Besucher die Werke in Ruhe betrachten und ihre eigenen Interpretationen entwickeln können.

Ein zentraler Aspekt von Casavecchias Arbeit ist die Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit. Er fängt Momente ein, die oft unscheinbar wirken, aber dennoch eine eigene Geschichte erzählen.



Der Konzept- und Kulturraum ink bietet für diese Ausstellung einen passenden Rahmen. /

Diese Geschichten sind nicht immer offensichtlich, sondern entfalten sich erst bei genauerer Betrachtung. Casavecchia nutzt die Fotografie als Mittel, um diese flüchtigen Momente festzuhalten und ihnen eine Dauer zu verleihen.

Die Ausstellung «INSTANT» bietet Besuchern die Möglichkeit, verschiedene Facetten der Fotografie zu entdecken. Casavecchia arbeitet mit unterschiedlichen Techniken und Formaten, um seine Visionen umzusetzen. Einige seiner Werke sind in Schwarz-Weiss gehalten, um die Kontraste und Formen hervorzuheben, während andere in Farbe die Lebendigkeit des Moments einfangen.

Einige thematische Schwerpunkte in Casavecchias Arbeit sind:

  • Alltägliche Szenen: Casavecchia richtet seinen Blick auf die kleinen Momente des Alltags, die oft übersehen werden. Er fängt das Spiel von Licht und Schatten auf einer Strasse ein, das Lächeln eines Passanten oder die Bewegung von Blättern im Wind.
  • Landschaftsfotografie: Auch die Natur spielt in Casavecchias Arbeit eine Rolle. Er zeigt Landschaften in ihrer schlichten Schönheit, ohne sie zu idealisieren. Seine Fotografien vermitteln eine Ruhe und Gelassenheit, die zum Verweilen einlädt.

Die Ausstellung ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Besucher können sich über die Werke austauschen und ihre eigenen Eindrücke teilen. Die Ausstellung «INSTANT» ist eine Einladung, den Moment zu betrachten und die Schönheit des Alltags zu entdecken. Sie zeigt, dass auch in der Hektik unserer Zeit Raum für Stille und Kontemplation sein kann.

INSTANT

Roberto Casavecchia
10.04 - 26.04.2025
Konzept- und Kul­tur­raum ink Appenzell
Engelgasse 3


9050 Appenzell
info@ink-appenzell.ch
Öffnungszeiten

Fr. 09.00 - 12.00 Uhr / 13.30 - 18.00 Uhr
Sa. 10.00 - 16.00 Uhr

Links zum Artikel:

Roberto Casavecchia Webseite des Fotografen.

ink Konzept- und Kul­tur­raum ink Appenzell




Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Ausstellungen

Ein Fokus auf weibliche Perspektiven: Nikon Female Facets In der Zürcher Nikon Plaza wird vom 7. März 2025 an die Ausstellung der Gewinnerinnen des Nikon Female Facets Fotowettbewerbs 2024 gezeigt. Die Ausstellung soll einen Einblick in die kreative Vielfalt weiblicher Fotografie bieten. Fortsetzung


Ausstellung von Kurt Hofmann und Ueli Hertig Im malerischen Saanenland, genauer gesagt im traditionsreichen Heimatwerk Saanen, erwartet Kunstliebhaber vom 11. Januar bis 15. März 2025 ein ganz besonderes Ereignis: Die Ausstellung der Künstler Kurt Hofmann und Ueli Hertig. Hier treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander und schaffen so ein faszinierendes Zusammenspiel von Farben, Formen und traditionellem Handwerk. Fortsetzung


Josef Schäppi in der Galerie Alex Schlesinger Josef Schäppi, 1978 geboren, zählt zu den zeitgenössischen Künstlern, deren Werk eine stetige Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung und Darstellung von Realität erkennen lässt. Seine Arbeiten, oft geprägt von einer präzisen und zugleich zurückhaltenden Ästhetik, laden den Betrachter zur genauen Betrachtung und Reflexion ein. Die kommende Ausstellung in der Zürcher Galerie Alex Schlesinger bietet nun die Möglichkeit, Schäppis neueste Werke kennenzulernen. Fortsetzung


Die Museumsnacht Bern 2025: Ein kulturelles Feuerwerk für alle Sinne Am 21. März 2025 verwandelt sich Bern erneut in ein pulsierendes Zentrum der Kultur, Kreativität und Gemeinschaft. Unter dem Motto «Von der Antike zur Moderne» öffnen über 40 Institutionen ihre Türen und bieten ein Programm, das Besucher:innen jeden Alters begeistert - von Mitmachaktionen für Kinder bis hin zu nächtlichen Tanzpartys und kulinarischen Highlights . Im Folgenden ein Überblick über die vielfältigen Angebote dieser magischen Nacht. Fortsetzung


«I Am a Garden» in der Galerie von Vertes Zürich Noch bis zum 16. Januar 2025 zeigt die Galerie von Vertes die Ausstellung «I Am a Garden - The Depiction of Real and Imaginary Gardens in the 20th Century». Die Ausstellung widmet sich der Darstellung von Gärten in der Kunst des 20. Jahrhunderts und versammelt Werke verschiedener Künstler, die sich diesem Thema auf unterschiedliche Weise genähert haben. Fortsetzung


Kultur

Basel im Ausnahmezustand Die Basler Fasnacht, liebevoll als «Frau Fasnacht» bezeichnet, entführt Sie in eine faszinierende Karnevalswelt, die durch aussergewöhnliche Instrumente, Kreativität und das unermüdliche Streben nach künstlerischer Meisterschaft geprägt ist. Gesellschaftspolitische Themen, Geschichten und aktuelle Ereignisse werden auf typisch baslerische Weise vermittelt: mit Stolz, scharfem Humor und einer spitzen Zunge. Fortsetzung


Musikalische Vorosterwoche mit Zermatt Unplugged 2025 Das 16. Zermatt Unplugged wird in diesem Jahr gefeiert. Über 30.000 Besucher aus aller Welt haben die Gelegenheit, die Vorzüge Zermatts und die musikalische Vielfalt dieses aussergewöhnlichen Frühlingsfestivals zu erleben. Dieses Event soll zudem den Zermatter Einwohnern Freude bereiten. Das Organisationsteam setzt alles daran, unvermeidliche Einschränkungen und Umweltauswirkungen auf ein Minimum zu reduzieren und die Abläufe kontinuierlich zu verbessern. Fortsetzung


Chalandamarz in Lenzerheide Der Chalandamarz in Lenzerheide ist ein farbenprächtiges und traditionsreiches Fest, das jedes Jahr am 1. März gefeiert wird. Dieser Brauch, der den Übergang vom Winter zum Frühling markiert, ist tief in der rätoromanischen Kultur verwurzelt und wurde durch das berühmte Kinderbuch «Schellen-Ursli» von Selina Chönz und Alois Carigiet weit über die Grenzen Graubündens hinaus bekannt. Fortsetzung


Theater Winterthur: Bleibelasteter Boden wird entsorgt Im Rahmen der umfassenden Sanierung des Theaters Winterthur wird die Stadt Winterthur eine umweltgerechte Entsorgung von Bodenbelastungen durchführen. Diese sind auf die bleiverkleidete Fassade des 1978 errichteten Gebäudes zurückzuführen. Fortsetzung


Jeff Becks Gitarrensammlung unter dem Hammer Am 22. Januar 2025 wird das bekannte Auktionshaus Christie's in London eine einzigartige Sammlung von Gitarren und Musikequipment versteigern: «Jeff Beck: The Guitar Collection». Highlights der Sammlung konnte zuvor in Los Angeles öffentlich besichtigt werden. Die Auktion umfasst über 130 Gegenstände aus dem Besitz des 2023 verstorbenen Gitarrenvirtuosen Jeff Beck, darunter Gitarren, Verstärker, Effektpedale und weiteres Zubehör. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/ W/ D) Deine Rolle: Als Berufsbildner:in im Digital Design wirst du Teil unseres bunten und dynamischen Teams. Du hilfst nicht nur bei der Ausbildung...   Fortsetzung

Bezahltes Praktikum SWISSARTEXPO Kunstfestival (m/ w/ d) Stellenangebot: Diesen Sommer eröffnen wir 8 spannende Praktikumsstellen für das SWISSARTEXPO Kunstfestival. In diesem einmonatigen Praktikum im...   Fortsetzung

Polydesigner*in 3D Die Abteilung Creative Services ist für die Konzeption, Gestaltung, Realisation und den Aufbau aller GMZ-Kommunikationsmassnahmen - analog wie...   Fortsetzung

Leiter:in Schiffsbetrieb Ihre Hauptaufgaben: Führen des Bereichs Nautik und Verantwortung für ein Team von 25 - 30 Mitarbeitenden Sicherstellen des Fahrdienstes...   Fortsetzung

Satz / Layout / Herstellung (40-60%) Ihre Aufgaben sind Layoutentwicklung und -umsetzung für Neuerscheinungen, Neuauflagen und Buchreihen, einschliesslich Covergestaltung und...   Fortsetzung

Hostessen/ Hosts 100% <em>Art Basel - 26.05.2025 - 30.06.2025 Hostessen/ Hosts 100%</ em> Deine Aufgaben als Host/ Hostesse: In dieser spannenden Aufgabe bist du für die...   Fortsetzung

Junior UX-/ UI-Designer:in (a) Junior UX-/ UI- Designer:in (a) 40-60% * per sofort oder nach Vereinbarung * Festanstellung Dein Herz schlägt höher, wenn es darum geht,...   Fortsetzung

Stv. Betriebsleiter Gastronomie (m/ w/ d) Du liebst die Gastronomie, schätzt den persönlichen Kontakt zu den Gästen und bist motiviert, im besten Steakhouse der Schweiz zu arbeiten? Dann...   Fortsetzung