fest / Quelle: luzern.im / Dienstag, 25. März 2025 / 14:25 h
Details zur Sicherung
Im August 2024 wurden an der genehmigten Baustelle am Schlössli Schönegg Steinschläge registriert. Geologische Untersuchungen ergaben, dass eine überhängende Felsmasse von 5.500 Kubikmetern stabilitätsgefährdet ist. Aufgrund dieser Gefährdung wurden sofortige Massnahmen eingeleitet und ein umfassendes Sicherungsprojekt entwickelt. Die Arbeiten begannen Ende September 2024, und die Felsoberfläche wird kontinuierlich überwacht. Bislang konnten keine Bewegungen festgestellt werden.
Aktueller Stand der Bauarbeiten
Die Sicherungsmassnahmen am Felsen schreiten planmässig voran. Die Felsicherung erfolgt durch das Bohren von etwa 15 Meter langen Löchern sowie das Anbringen von Ankern und Pfählen. Bisher konnten bereits 111 Anker gesetzt und 29 Pfähle gebohrt werden. Zwei Betonriegel sind erfolgreich fertiggestellt worden.
Der reguläre Baustellenbetrieb wird ohne Unterbrechung bis zum Herbst fortgeführt. /


Nach der Aushärtung des Betons wird deren Tragfähigkeit gegeben sein, wodurch die Hauptarbeiten bis Ende März 2025 abgeschlossen werden können.
Aufhebung der Nutzungseinschränkungen ab Samstag
Mit dem Abschluss der Hauptarbeiten können die Nutzungsbeschränkungen in vier Gebäuden ab Samstag, den 29. März 2025, aufgehoben werden. Ab diesem Datum dürfen alle bergseitigen Räume wieder uneingeschränkt genutzt werden. Der Stadtrat sowie die verantwortliche Projektleitung danken den Anwohnern und direkt Betroffenen für ihre Geduld und ihr Verständnis während dieser Zeit.
Gütschweg bleibt gesperrt
Der Gütschweg bleibt vorerst gesperrt, da er sich im Baustellenbereich befindet. Oberhalb des Weges werden neue Steinschlagnetze installiert. Voraussichtlich im Sommer wird der Weg wieder geöffnet, sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind.
Zukünftige Arbeiten
Der reguläre Baustellenbetrieb wird ohne Unterbrechung fortgeführt. Ab April 2025 werden die Steinschlagnetze erweitert und zusätzliche Spritzbetonwände errichtet. Die finalen Abschlussarbeiten sind voraussichtlich bis zum Herbst 2025 geplant. Die zwischenzeitlich gestoppten Arbeiten an der privaten Baustelle Schlössli Schönegg können unter bestimmten Auflagen ab April 2025 wieder aufgenommen werden.
Gemeindeführungsstab ist einsatzbereit
Der von der Stadt Luzern einberufene Gemeindeführungsstab bleibt bis zum vollständigen Abschluss des Projekts in Bereitschaft, um im Falle von Notfällen oder Veränderungen am Felsen schnell reagieren zu können.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.stadtluzern.ch/felssicherung.