Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG
Hero steigert Umsatz in Lokalwährungen um 2,1 Prozent
Lenzburg - Der Lebensmittelkonzern Hero hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz in Lokalwährungen steigern können. Berichtigt um Wechselkurseffekte seien die Erlöse um 2,1 Prozent gestiegen, teilte Hero am Freitag mit.
laz / Quelle: sda / Freitag, 23. März 2012 / 09:38 h
Hero habe trotz schwierigen Marktumständen in vielen seiner wichtigsten Märkten ein Umsatzwachstum erzielen können. Der starke Franken frass indes einiges weg. In Franken gerechnet erwirtschaftete Hero einen Umsatz von 1,43 Mrd. Franken. 2010 wies das Lenzburger Traditionsunternehmen noch einen Umsatz von 1,65 Mrd. Fr. aus.
Der schweizer Lebensmittelhersteller konnte Umsatz steigern. /
Den grössten Teil setzt Hero mit Kindernahrung um. Insgesamt steuert diese Produktekategorie über 42 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Wie Hero festhält, sei das Konsumklima für Kindernahrung im vergangenen Jahr in den Kernmärkten Spanien und den USA extrem schwierig gewesen. Dennoch sei der Marktanteil ausgebaut worden.
Konfitüre, die klassische Produktkategorie von Hero, brachte einen Anteil von 21 Prozent am Konzernumsatz. Das Unternehmen bezeichnet das Geschäft mit Konfitüre als solide. Die übrigen Produktkategorien Cerealien, Dekorationsprodukte und glutenfreie Nahrung hätten ein moderates Wachstum verzeichnet, hiess es weiter.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Juli 2023: Exporte sinken deutlich Der Schweizer Aussenhandel sank im Juli 2023 in beiden Verkehrsrichtungen. Die Exporte gingen gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt um 5,7 Prozent zurück, wobei das Minus eine breite Güterpalette traf. Die Importe sanken um 3,3 Prozent und befinden sich weiterhin auf einem negativen Trend. In der Handelsbilanz resultierte ein Überschuss von 2,6 Milliarden Franken. Fortsetzung
Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen ausgetragen wird. Gegenstand des Streits ist der Schutz der Bildmarke von Apple und deren Verwendung durch andere Unternehmen. Fortsetzung
Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9% Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Mai 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,9% und erreichte den Stand von 109,4 Punkten (Dezember 2020 = 100). Höhere Preise zeigten insbesondere Mineralölprodukte, Erdöl und Erdgas sowie chemische Produkte. Fortsetzung
Dienstleistungssektor: Umsätze gehen um 11,9% zurück Die um Arbeitstageffekte bereinigten Dienstleistungsumsätze sind im Oktober 2023 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 11,9% gefallen. Zu dieser Entwicklung hat hauptsächlich der Handel beigetragen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).
Fortsetzung
Die Schweiz schafft die Zölle auf Industriegüter ab Die Schweiz erhebt seit Anfang Jahr keine Zölle mehr auf Konsumprodukte, Maschinen und andere Industriegüter. Dadurch sollen Verwaltungskosten in Millionenhöhe eingespart werden und Verbraucher sowie Unternehmen entlastet werden. Fortsetzung
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail Der Bundesrat will, dass alle Schweizerinnen und Schweizer Zugang zu schnellem Internet haben. Dafür schlägt er ein Förderprogramm vor, das den Ausbau von Glasfaserkabeln und Funktechnologien in dünn besiedelten Gebieten unterstützen soll. Das Programm soll mit Mitteln aus künftigen Mobilfunkfrequenzvergaben finanziert werden. Fortsetzung
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung
Nostalgie im Bonbonglas: Süssigkeiten, die uns zurück in die Kindheit versetzen Es ist das Erinnern an die unbeschwerten Momente der Kindheit, geprägt von den süssen Geschmackserlebnissen, die Generationen geprägt haben. Jede Epoche hat ihre besonderen Süssigkeiten, die heute sowohl ein Gefühl der Geborgenheit hervorrufen als auch die Entwicklungen in der Süsswarenindustrie widerspiegeln. Diese Delikatessen sind Zeugnisse der Zeit, des Geschmacks und des Fortschritts, der in der Branche stattgefunden hat. Fortsetzung
Produktionsmitarbeiter/ in 100%Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger Convenience Produkte im Kühl- und Tiefkühlbereich für... Fortsetzung
Projektleiter (m/ w)Wir sind auf der Suche nach einem Projektleiter für unseren Kunden in St. Gallen. Hast du Durchsetzungsvermögen und bist motiviert, in einem grossen... Fortsetzung
Produktionsmitarbeiter/ in auf AbrufDie KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger Convenience Produkte im Kühl- und Tiefkühlbereich für... Fortsetzung
Supporter*in Kundendienst #1897Supporter*in Kundendienst #1897 Das erwartet dich Entgegennahme und Bearbeiten von administrativen Supportanfragen (Abwicklung von Retouren,... Fortsetzung
Köchin/ Koch EFZ (Lehrstelle)Köchin/ Koch EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt Winterthur deine Berufsbildung mit Berufsbildungsbeginn August 2019... Fortsetzung