Freitag, 25. August 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen

Wirtschaft

Balkon-Technologien: Die Zukunft der interaktiven Aussenwerbung

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Online-Marketing-Strategien im modernen Recruiting

Worauf moderne Zahnarztpraxen Wert legen sollten

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht

Michael Schumachers Ferrari F2001b-Bolide steht zum Verkauf

Biohacking für Sportler: Optimiere deine Leistung mit neuesten Techniken

So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty

Kultur

Erhaltung der Geschichte: Die Bedeutung von Museumsstücken und privaten Sammlungen in der Schweiz

Urteil: Computer alleine haben keinen Anspruch auf Urheberrecht

Die von Bartha Galerie: Ein Leuchtturm für zeitgenössische Kunst in Basel

Grenzen überschreiten: Die Welt der internationalen Kunstauktionen

Kommunikation

E-Gadgets im Dienste der Suchmaschinenoptimierung: Eine unauffällige Powerkombination

Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn

Android warnt bald vor unerwünschten Trackern

Die grössten IT-Trends im Jahr 2023

Boulevard

Zähne aufhellen: Lohnt sich das Zahn-Bleaching?

Kalorienfalle Home Office

Ein Schritt weiter als 'Cruelty-Free': Der Aufstieg veganer Beauty-Trends

Der All-over-Beauty-Trend: So erzielst du den perfekten Gesamteindruck

Wissen

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Warum Hygiene in der modernen Wissenschaft mehr zählt als je zuvor

Trotz Verbesserungen: Artenvielfalt in europäischen Gewässern stagniert

Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.kompotten.de  www.entwicklung.com  www.erworben.de  www.konzernumsatz.com  www.nahrungsmittelkonzerns. ...  www.kernmaerkten.com  www.produktekategorien.de  www.leistungsfaehigkeit.com  www.unternehmen.de  www.mehrheit.com  www.konfituere.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Hero steigert 2012 Konzernumsatz

Lenzburg AG - Der Lebensmittelkonzern Hero hat 2012 zulegen können. Das Unternehmen verzeichnete ein organisches Umsatzwachstum von 1,7 Prozent auf 1,43 Mrd. Franken.

fajd / Quelle: sda / Freitag, 22. März 2013 / 10:43 h

Dies «trotz schwieriger Geschäftsbedingungen insbesondere in den Kernmärkten», wie Hero am Freitag mitteilte. Dabei habe die positive Entwicklung in China wie auch das robuste Wachstum in den aufstrebenden Märkten geholfen. Der Umsatz sei organisch in allen Produktekategorien gewachsen. Dazu gehören Kindernahrung (+1 Prozent), Konfitüre (+1,4 Prozent) sowie Spezialitäten (+3,1 Prozent). Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg im Vergleich zum Geschäftsjahr 2011 von 32,6 Mio. auf 89,8 Mio. Franken.



Der Lebensmittelkonzern legte im letzten Jahr zu. /

Den Reingewinn teilt das Unternehmen jeweils nicht mit. Hero hat bereits 2010 begonnen, sich strategisch neu auszurichten. Unter anderem hat sich das Unternehmen von Tochtergesellschaften getrennt, darunter Hero Frankreich mit seinen Kompotten und den Back- und Dekorationsteil der deutschen Schwartau.

Neuer Fokus: Babynahrung

Dafür hat der Lebensmittelkonzern den Fokus vermehrt auf Babynahrung gelegt. Erworben wurde etwa eine Mehrheit an einem Grossprojekt für Babynahrung in China. Nach Jahren der geografischen Expansion und dem Ausbau der Produktionsstätten liege der Fokus künftig vermehrt in der Optimierung der operativen Leistungsfähigkeit der vorhandenen Anlagen, hiess es. Das 1886 in Lenzburg gegründete Unternehmen Hero beschäftigt mehr als 4000 Mitarbeiter in über 30 Ländern. Mehrheitsaktionär des Nahrungsmittelkonzerns ist seit 1995 Arend Oetker von der deutschen Schwartau-Gruppe.

In Verbindung stehende Artikel




Hero mit Gewinnsprung





Hero steigert Umsatz in Lokalwährungen um 2,1 Prozent

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Juli 2023: Exporte sinken deutlich Der Schweizer Aussenhandel sank im Juli 2023 in beiden Verkehrsrichtungen. Die Exporte gingen gegenüber dem Vormonat saisonbereinigt um 5,7 Prozent zurück, wobei das Minus eine breite Güterpalette traf. Die Importe sanken um 3,3 Prozent und befinden sich weiterhin auf einem negativen Trend. In der Handelsbilanz resultierte ein Überschuss von 2,6 Milliarden Franken. Fortsetzung


Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in St. Gallen ausgetragen wird. Gegenstand des Streits ist der Schutz der Bildmarke von Apple und deren Verwendung durch andere Unternehmen. Fortsetzung


Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9% Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise erhöhte sich im Mai 2022 gegenüber dem Vormonat um 0,9% und erreichte den Stand von 109,4 Punkten (Dezember 2020 = 100). Höhere Preise zeigten insbesondere Mineralölprodukte, Erdöl und Erdgas sowie chemische Produkte. Fortsetzung


Wirtschaft

Fleischallergie durch Zeckenbiss: Das Alpha-Gal-Syndrom In letzter Zeit gab es Berichte aus den USA über eine Fleischallergie, die durch einen Zeckenbiss ausgelöst wird. Während Veganer schon klammheimlich jubeln («Die Natur schlägt zurück»), kann es für Betroffene mitunter lebensbedrohlich werden. Apotheken.ch hat zusammengestellt, was man über das Alpha-Gal-Syndrom weiss und wie man als Betroffener damit umgehen kann. Fortsetzung


New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung


IBM stellt analogen KI-Chip vor, der wie ein menschliches Gehirn funktioniert IBM hat einen neuen Prototyp eines analogen KI-Chips vorgestellt, der wie ein menschliches Gehirn arbeitet und komplexe Berechnungen in verschiedenen tiefen neuronalen Netzen (DNNs) durchführt. Fortsetzung


Essen & Trinken

Hotel Falken in Wengen: Eine Zeitreise durch Geschichte und Eleganz Inmitten der atemberaubenden Kulisse der Schweizer Alpen thront das Hotel Falken wie ein zeitloses Juwel in der idyllischen Gemeinde Wengen im Kanton Bern. Seit seiner Gründung im Jahr 1895 hat dieses charaktervolle Hotel eine fesselnde Geschichte durchlebt und sich zu einem Symbol für Gastfreundschaft und Eleganz entwickelt. Tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte des Hotels Falken und seine einzigartige Architektur und Innenausstattung. Fortsetzung


Marmite kürt die 20 Top-Talente der Gastronomiebranche Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. Fortsetzung


Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Produktionsmitarbeiter/ in Teilzeit im Abrufvertrag oder Vollzeit Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger Convenience Produkte im Kühl- und Tiefkühlbereich für...   Fortsetzung

Fachspezialistin oder Fachspezialisten Weiterbildung Energie/ Klima / Ressourcen, 40-60% IHRE AUFGABEN Als Fachspezialistin oder Fachspezialist Weiterbildung Energie/ Klima / Ressourcen sind Sie verantwortlich für das inForm-Kursportfolio...   Fortsetzung

Kundenberater im Aussendienst 100% m/ w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun oder Glarus Kundenberater im Aussendienst 100% m/ w auch als Quereinsteiger in der Region Sedrun oder Glarus Nahrin stellt seit über 60 Jahren feine Bouillons,...   Fortsetzung

Mitarbeiterin / Mitarbeiter Labor Sursee (w/ m/ d) Mitarbeiterin / Mitarbeiter Labor Sursee (w/ m/ d) Durchführung und Organisation von chemisch- technischen, mikrobiologischen und sensorischen Analysen...   Fortsetzung

Technische/ r Mitarbeiter/ in Qualitätsmanagement Ihre Aufgabe: Erstellen und Zusammenfügen von qualitätsrelevanten Unterlagen zur Produkt-Dokumentation für Abnahmestellen und Kunden Erstellen von...   Fortsetzung

Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/ w 80-100% - Bern / Burgdorf / Huttwil Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/ w 80-100% - Bern / Burgdorf / Huttwil Nahrin stellt seit über 60 Jahren feine Bouillons, aromatische...   Fortsetzung

Leiter/ in Qualität und Mischfutterformulierung 50- 100% Jobsharing und Teilzeitarbeit sind willkommen Dein Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten: Verantwortlich für die Qualität der...   Fortsetzung

Business Development & Segment Lead Your Tasks Business Development Responsibilities  : Develop a growth strategy (for specialties) focused on both financial gains and customer...   Fortsetzung