Zudem fliege ein Aufklärungshelikopter über der Stadt. Auch in den Vierteln Chaldije und Bajada seien schwere Explosionen zu hören, hiess es in der Erklärung der Komitees weiter.
Damit schien auch am dritten Tag nach der Ankunft des Vorausteams einer UNO-Beobachtermission die eigentlich seit rund einer Woche geltende Waffenruhe brüchig zu sein. Die Waffenruhe ist in einem Sechs-Punkte-Plan des Sondergesandten Kofi Annan vorgesehen, seit ihrem Inkrafttreten wurden nach Angaben von Aktivisten aber bereits wieder dutzende Menschen getötet.
Immer noch keine Ruhe in Syrien. (Symbolbild) /

Syrischer Aussenminister führt Gespräche in Peking
Der Besuch seines syrischen Amtskollegen sei von grosser Bedeutung. Er erwarte «positive Ergebnisse» von den Gesprächen, hob Yang Jiechi hervor. Details wurden zunächst nicht bekannt.
Der Sprecher des Pekinger Aussenministeriums, Liu Weimin, sagte, die Visite des syrischen Aussenministers sei Teil der chinesischen Bemühungen, in Syrien eine Aussöhnung durch Verhandlungen zu erreichen. China stehe im ständigen Kontakt mit der syrischen Regierung und Opposition.