EM- und WM-Titel innerhalb von zwei Jahren (2008, 2010) machten das Team nicht genügsam. Auch in der Qualifikation lief die «Seleccion» hochtourig und gewann alle acht Spiele. Seit dem EM-Sieg von 2008 war Spanien im FIFA-Ranking immer unter den besten zwei klassiert. Von den letzten 40 Pflichtspielen gewannen die Iberer 38 und verloren nur einmal - beim WM-Auftakt 2010 in Südafrika gegen die Schweiz.
An der EM muss Spanien auf den besten Torschützen der Qualifikation, David Villa, wegen eines Beinbruchs verzichten.
Gründung Verband:
1913.
UEFA-Beitritt:
1954.
FIFA-Ranking:
1 (Stand 9. Mai 2012).
Bisherige Teilnahmen an EM-Endrunden:
7 (1964: Turniersieger nach 2:1-Finalerfolg gegen die Sowjetunion, 1984: Platz 2 nach 0:2-Finalniederlage gegen Frankreich, 1988: Out in der Gruppenphase, 1996: Out in den Viertelfinals gegen England im Penaltyschiessen, 2000: Out in den Viertelfinals gegen Frankreich, 2004: Out in der Gruppenphase, 2008: Turniersieger nach 1:0-Finalerfolg gegen Deutschland).
Abschneiden in der abgelaufenen EM-Qualifikation:
Erster in der Gruppe I ohne Punktverlust vor Tschechien, Schottland, Litauen und Liechtenstein.
Bester Torschütze in der abgelaufenen EM-Qualifikation:
David Villa (FC Barcelona) mit 7 Toren.
Nationaltrainer:
Vicente Del Bosque (seit 2008).
Vicente Del Bosque: Der ruhige Verwalter
Schwieriger hätte die Aufgabe nicht sein können, die sich Vicente Del Bosque im Sommer 2008 bei der Übernahme der «Seleccion» stellte. Unter seinem Vorgänger Luis Aragones hatten die Iberer an der EURO 2008 mit ihrem «Tici-taca»-Fussball die Herzen der Fans auf dem ganzen Kontinent erobert und die Sehnsucht ihrer Landsleute nach dem ersten grossen Titel nach 44 Jahren gestillt.
Kann die «Seleccion» den Titel verteidigen? /


Doch Del Bosque war der Herausforderung gewachsen. Er verwaltete das Erbe von Aragones souverän und führte die Spanier trotz einer Auftaktniederlage gegen die Schweiz zum ersten WM-Titel. Dass er mit Stars umgehen kann, hatte er zuvor bereits bei Real Madrid bewiesen, als er mit den «Galaktischen» 2000 und 2002 in der Champions League triumphierte. Beim spanischen Rekordmeister war er auch als Spieler tätig und gewann fünfmal die Meisterschaft.
Steckbrief von Vicente del Bosque (Sp):
Geboren am 23. Dezember 1950 in Salamanca.
Seit Juli 2008 spanischer Nationaltrainer.
Grösste Erfolge als Trainer: Champions-League-Sieger 2000 und 2002, Weltcupsieger 2002 und spanischer Meister 2001 und 2003 mit Real Madrid. Weltmeister 2010 mit Spanien.
Spielerkarriere: als Mittelfeldspieler (1969 bis 1984) bestritt er 312 Meisterschaftsspiele für Real Madrid. 18-facher Internationaler. Fünffacher Meister und vierfacher Cupsieger mit Real Madrid.