![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Nach Elfmeter-Krimi: Italien wirft England rausItalien komplettiert die Halbfinals der Europameisterschaft. Die Italiener bezwingen England 4:2 im Penaltyschiessen. Nach 120 Minuten stand die Partie 0:0.bg / Quelle: Si / Sonntag, 24. Juni 2012 / 23:48 h
![]() Die Engländer scheiterten zum siebten Mal in einem grossen Turnier (bei acht Anläufen!) an den eigenen Nerven. Ashley Young schoss seinen Versuch an die Latte, den Schuss von Ashley Cole konnte Italiens Goalie Gianluigi Buffon sogar festhalten. Auf Seiten der Italiener scheiterte nur Ricardo Montolivo. Italien zog mit dem 4:2 nach Penaltys verdientermassen in die Halbfinals ein, in denen es am Donnerstag in Warschau auf Deutschland treffen wird. Den zweiten Finalisten ermitteln tags zuvor in Donezk Spanien und Portugal
Aufregende Szenen von Beginn weg Angeführt vom überragenden Andrea Pirlo gab Italien Tempo und Richtung der Partie während einer Stunde, und dann wieder in der Verlängerung, praktisch komplett vor. Immer wieder lancierte der beste Spieler der letzten Serie-A-Saison seine Kollegen mit klugen langen Pässen. Neben Pirlo fielen vor allem Balotelli, Ricardo Montolivo (als einer von drei Neuen in der Startformation) und De Rossi auf. Der letzte Viertelfinal bot schon in den ersten 25 Minuten mehr aufregende Szenen als etwa Spanien - Frankreich vom Vortag während der kompletten Spielzeit. De Rossi verzeichnete in der 3. Minute nach einer Direktabnahme mit dem schwächeren linken Fuss einen Pfostenschuss, auf der Gegenseite vergab Glen Johnson (5.) eine ausgezeichnete Chance. Und in der 25. wurde Balotelli im letzten Moment von Terry geblockt.Akrobatische Einlage von Rooney In der zweiten Halbzeit brachten die Anfangs- und die Schlussphase Action. De Rossi vergab aber kläglich (48.), Balotelli und Montolivo scheiterten wenig später (52.) während der gleichen Aktion. England wäre durch einen Fallrückzieher von Rooney beinahe der späte Lucky-Punch geglückt. So aber hatte die EM im 28. Spiel ihr erstes torloses Remis. Italien hätte sich den Sieg in der regulären Spielzeit, spätestens aber in der Verlängerung verdient. In der 101. prallte eine lange Flanke von Diamanti an den weiten Pfosten. Fünf Minuten vor Schluss der Overtime wurde ein Kopfball-Tor des ebenfalls eingewechselten Nocerino wegen Offsides zurecht aberkannt.England - Italien 0:0 n.V. - Italien 4:2-Sieger im Penaltyschiessen. Olympiastadion, Kiew. - 64'340 Zuschauer. - SR Proença (Por). ![]() ![]() Die Italiener haben es nach langer Geduldsprobe geschafft. /
![]() ![]() - Penaltyschiessen: Balotelli 0:1, Gerrard 1:1; Montolivo 1:1 (daneben), Rooney 2:1; Pirlo 2:2, Young 2:2 (Latte); Nocerino 2:3, Cole 2:3 (Buffon hält); Diamanti 2:4. England: Hart; Johnson, Terry, Lescott, Cole; Milner (61. Walcott), Gerrard, Parker (94. Henderson), Young; Rooney, Welbeck (60. Carroll). Italien: Buffon; Abate (90. Maggio), Barzagli, Bonucci, Balzaretti; Pirlo; Marchisio, Montolivo, De Rossi (80. Nocerino); Cassano (78. Diamanti), Balotelli. Bemerkungen: 3. Pfostenschuss De Rossi. 101. Pfostenschuss Diamanti. 115. Tor von Nocerino wegen Offside aberkannt. Italien ohne Chiellini (verletzt). Verwarnungen: 82. Barzagli (Foul). 93. Maggio (Foul/im Halbfinal gesperrt). Torschützenliste: 1. Alan Dsagojew (Russland) 3 Tore, Mario Gomez (Deutschland), Mario Mandzukic (Kroatien), Cristiano Ronaldo (Portugal). 5. Xabi Alonso (Spanien) 2 Tore, Nicklas Bendtner (Dänemark), Cesc Fabregas (Spanien), Zlatan Ibrahimovic (Schweden), Petr Jiracek (Tschechien), Michael Krohn-Dehli (Dänemark), Vaclav Pilar (Tschechien), Dimitrios Salpingidis (Griechenland), Andrej Schewtschenko (Ukraine), Fernando Torres (Spanien). 15. Mario Balotelli (Italien) 1 Tor, Lars Bender (Deutschland), Jakub Blaszczykowski (Polen), Yohan Cabaye (Frankreich), Andy Carroll (England), Antonio Cassano (Italien), Antonio Di Natale (Italien), Theofanis Gekas (Griechenland), Nikica Jelavic (Kroatien), Giorgios Karagounis (Griechenland), Sami Khedira (Deutschland), Miroslav Klose (Deutschland), Philipp Lahm (Deutschland), Sebastian Larsson (Schweden), Joleon Lescott (England), Robert Lewandowski (Polen), Olof Mellberg (Schweden), Jérémy Ménez (Frankreich), Samir Nasri (Frankreich), Jesus Navas (Spanien), Roman Pawljutschenko (Russland), Pepe (Portugal), Andrea Pirlo (Italien), Lukas Podolski (Deutschland), Hélder Postiga (Portugal), Marco Reus (Deutschland), Wayne Rooney (England), Giorgos Samaras (Griechenland), Roman Schirokow (Russland), David Silva (Spanien), Sean St. Ledger (Irland), Rafael van der Vaart (Holland), Robin van Persie (Holland), Silvestre Varela (Portugal), Theo Walcott (England), Danny Welbeck (England). Eigentor: Glen Johnson (England). Gesperrte Spieler: Christian Maggio (Italien) 1 Spiel Sperre (2. gelbe Karte) ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|