Wir hatten im Vorfeld bereits die Möglichkeit, eine Vorab-Version des Betriebssystems für iPhone, iPad und iPod touch einem Test zu unterziehen. Kommende Woche werden wir uns auch die finale Version der Firmware noch einmal ansehen.
iTunes 11 mit iCloud-Anbindung
Ein weiterer Schwerpunkt auf der Keynote war die neue iTunes-Version 11, die sowohl für den Mac, als auch für den Windows-PC zur Verfügung steht. 26 Millionen Musiktitel sind über iTunes verfügbar. Der Store kann in 63 Ländern genutzt werden und hat inzwischen 435 Millionen Kunden.
Apple hat iTunes optisch neu gestaltet. Die Medienverwaltungs-Software hat eine neue Suchfunktion bekommen und dank der iCloud-Synchronisation kann man beispielsweise Musik, Videos oder Podcasts zunächst am iPhone konsumieren und die Wiedergabe später auf dem PC, Mac oder iPad fortsetzen - exakt an der Stelle, an der zuvor gestoppt wurde.
iPod nano mit 2,5-Zoll-Touchscreen
Der Hersteller hat ferner seine neue iPod-Reihe vorgestellt. Dazu gehört unter anderem der neue iPod nano. Der Multimedia-Player steht nun in der siebten Generation zur Verfügung und soll auch in sieben Farben lieferbar sein. Das Gerät bekommt ein integriertes UKW-Radio und ein 2,5 Zoll grosses Multitouch-Display. Der iPod nano ist nur 5,4 Millimeter dick.
Auch beim iPod nano kommt die mit dem iPhone 5 eingeführte neue Version des Dock-Connectors zum Einsatz. Weitere Features sind eine Bluetooth-Schnittstelle für drahtlose Kopfhörer und ein Schrittzähler. Die Akku-Laufzeit soll bei 30 Stunden liegen.
Die neue Generation des iPod touch. /

iPod touch bekommt 4-Zoll-Display und wiegt nur 188 Gramm
Der neue iPod touch ist nur sechs Millimeter dick und wiegt lediglich 88 Gramm. Die Rückseite besteht nun aus mattem Aluminium, statt wie bisher aus Chrom. Wie das iPhone 5 bekommt auch der neue iPod touch ein 4 Zoll grosses Retina-Display. Allerdings setzt der Hersteller nur auf den A5-Prozessor, der beispielsweise auch im iPhone 4S eingesetzt wird.
Der iPod touch wird zudem eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus, Blitz und Panorama-Modus mitbringen. Videos können jetzt im 1080p-HD-Modus aufgezeichnet werden und Apple bietet die dazu passenden Apps iPhoto und iMovie erstmals auch auf dem iPod touch an. Zudem ist die Sprachassistentin Siri nach iPhone und iPad nun auch auf dem iPod touch nutzbar. Allerdings wird der Multimedia-Player mit Preisen von 299 (32 GB) und 399 US-Dollar (64 GB) auch teurer. Das bisherige Modell soll zu den alten Preisen lieferbar bleiben.
Weitere Features des Players sind Bluetooth 4.0 und AirPlay Mirroring. Wie das iPhone 5 wird auch die neue Variante des iPod touch mit der neuen, sechsten Version des iOS-Betriebssystems ausgeliefert. Das Gerät soll in fünf verschiedenen Farben erhältlich sein.
Auch der iPod shuffle erhält ein kleines Update. Lieferbar sind die neuen iPod-Modelle ab Oktober. Zudem haben sich die Gerüchte über neue Kopfhörer mit der Bezeichnung EarPod bestätigt. Diese werden künftig dem iPhone, dem iPod touch und dem iPod nano beigelegt.