![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Preise von Nahrungsmitteln erreichen Niveau von 2008Rom - Die Nahrungsmittelpreise sind im September weiter gestiegen und haben fast wieder die Höhe des Krisenjahres 2008 erreicht. Bei der Vorlage ihrer jüngsten Zahlen schraubte die Welternährungs- Organisation FAO am Donnerstag die Vorhersage für die weltweite Getreideernte wegen längerer Trockenperioden vor allem in Europa zurück.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 4. Oktober 2012 / 17:16 h
![]() Die seit 50 Jahren schlimmste Dürre in den USA hatte die Preise für Mais und Sojabohnen im Sommer auf Rekordhöhe getrieben. Zusammen mit grosser Trockenheit in Russland und anderen Exportländern rund um das Schwarze Meer hatte das Befürchtungen einer neuen Krise genährt.
![]() ![]() Die Dürre in den USA hatte die Preise für Mais und Sojabohnen im Sommer auf Rekordhöhe getrieben. /
![]() ![]() In den vergangenen Wochen gaben die Getreidepreise infolge von Erntefortschritten und sinkender Nachfrage wegen der lahmenden Weltkonjunktur wieder ein wenig nach. Dessen ungeachtet nahm die FAO die Erntevorhersagen für das laufende Jahr um 0,4 Prozent auf knapp 2,3 Milliarden Tonnen zurück. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|