![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Baumgartner noch schneller als angenommenWien - Der Extremsportler Felix Baumgartner ist bei seinem Überschall-Sprung aus der Stratosphäre noch schneller als gedacht gewesen. Er erreichte bis zu 1357,6 Kilometer pro Stunde.hä / Quelle: sda / Dienstag, 5. Februar 2013 / 14:41 h
![]() Das zeigt eine Auswertung der technischen Daten, die am Dienstag von Baumgartners Team veröffentlicht wurde. Zuvor war angenommen worden, dass der im thurgauischen Arbon wohnhafte Österreicher mit bis zu 1342,8 Kilometern pro Stunde zur Erde raste.
Die Absprunghöhe war dagegen etwas niedriger: Statt der angenommenen 39'045 Meter lag sie bei 38'969,4 Meter.
![]() ![]() Felix Baumgartner erreichte bis zu 1357,6 Kilometer pro Stunde. /
![]() ![]() Dabei blieb der 43-jährige Salzburger relativ ruhig: Baumgartners Herzschlag lag bei maximal 185 Schlägen pro Minute - selbst als er ins Trudeln kam und sich bis zu 60 Mal pro Minute überschlug. Insgesamt war Baumgartner bei seinem Rekordsprung 25,2 Sekunden völlig schwerelos. Der Extremsportler durchbrach im Oktober in den USA als erster Mensch und nur mit einem speziellen Druckanzug geschützt im freien Fall die Schallmauer. Er holte auch den Rekord für den höchsten bemannten Ballonflug und den höchsten Fallschirmsprung. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|