![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bund senkt Preise von rund 500 MedikamentenBern - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) senkt die Preise von rund 500 Arzneimitteln. Damit kann die obligatorische Krankenpflegeversicherung um mindestens 200 Millionen Franken entlastet werden, wie das BAG am Freitag mitteilte.tafi / Quelle: sda / Freitag, 1. November 2013 / 12:35 h
![]() Insgesamt überprüfte das BAG 800 Arzneimittel. Dabei wurden deren Preise in der Schweiz mit denjenigen in Dänemark, Deutschland, Niederlande, Grossbritannien, Frankreich und Österreich verglichen.
Für 500 Medikamente wurden per 1.
![]() ![]() Medikamente werden zukünftig wohl günstiger werden. (Symbolbild) /
![]() ![]() November Preissenkungen verfügt. Bei 300 Arzneimitteln ist nach Ansicht des BAG keine Preissenkung notwendig: Sie seien im Vergleich zu den Referenzländern oder im Vergleich zu anderen Arzneimitteln weiterhin wirtschaftlich. Das BAG überprüft jedes Jahr ein Drittel der Arzneimittel der sogenannten Spezialitätenliste. Dort sind all jene Arzneimittel aufgeführt, die von der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) vergütet werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|