Nur wer keine andere Heizung hat, darf noch Feuer schüren. Auf zahlreichen Strassen im Grossraum der französischen Hauptstadt gelten besondere Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Am Freitag lagen die Feinstaubwerte in Paris den fünften Tag in Folge weit über dem zulässigen Limit.(Archivbild) /


Die Stadtverwaltung forderte die Einwohner auf, ihre Autos ganz stehenzulassen.
Strafzahlungen drohen
Als Hintergrund der hohen Belastung gilt das Zusammenspiel von einem windschwachen Hochdruckgebiet und niedrigen Temperaturen, bei denen unter anderem mehr geheizt wird.
Neben gesundheitlichen Schäden für die Bevölkerung drohen auch Strafzahlungen an die EU. Erst vor zwei Jahren verklagte die Europäische Kommission den französischen Staat, weil die Richtlinien zur Luftreinhaltung nicht eingehalten wurden. Am Freitag lagen die Feinstaubwerte in Paris den fünften Tag in Folge weit über dem zulässigen Limit.