![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schadsoftware über Yahoo-Seiten verbreitetNew York - Europäische Yahoo-Internetseiten sind zeitweise mit Schadsoftware infiziert gewesen. Laut einem Sprecher des US-Konzerns waren auf den europäischen Yahoo-Seiten am vergangenen Freitag Anzeigen erschienen, über die sogenannte Malware verbreitet worden ist.bg / Quelle: sda / Montag, 6. Januar 2014 / 07:25 h
![]() Als Malware werden Computerprogramme bezeichnet, welche die Abläufe auf den infizierten Computern stören und Eindringlingen unter Umständen Zugang zu privaten Informationen ermöglichen.
Yahoo versicherte am Sonntag, die Schadprogramme seien rasch entfernt worden. Nicht betroffen gewesen seien Mac-Computer und mobile Geräte.
27'000 Infizierungen pro Stunde Die niederländische Computersicherheitsfirma Fox-IT hatte bereits am Freitag berichtet, dass Hacker Schadsoftware in Werbungen auf Yahoo-Seiten untergebracht hätten.![]() ![]() Die Schadprogramme seien rasch entfernt worden. /
![]() ![]() Schätzungen der Firma zufolge wurden die Schadprogramme an rund 300'000 Nutzer pro Stunde geschickt. Dies entspreche rund 27'000 Infizierungen pro Stunde. Am stärksten betroffen seien Frankreich, Grossbritannien und Rumänien. «Die Urheber der Attacke sind unbekannt, aber sie sind eindeutig finanziell motiviert und haben ihre Dienste anderen Akteuren angeboten», schrieb das niederländische Unternehmen am vergangenen Freitag in seinem Blog. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|