Dies ist in absoluten Zahlen der grösste Zuwachs, seit das Unternehmen vor sieben Jahren in den TV-Markt eingestiegen ist, wie aus einer Mitteilung der Swisscom vom Montag hervorgeht. Ende 2013 zählte das Unternehmen eine Million Kunden.
Während Swisscom zulegen konnte, harzt es beim Konkurrenten Cablecom, dem grössten Anbieter von digitalem Fernsehen. Das Unternehmen erreicht knapp 1,5 Millionen Haushalte, wie es am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda hiess.
Per Ende September 2013 hatte Cablecom «mehr als 1,4 Millionen Kunden» ausgewiesen.
Erfolgreich im TV-Markt. /


Die Anzahl TV-Kunden stieg im dritten Quartal aber lediglich um 5200 Anschlüsse. Zahlen für das vierte Quartal hat Cablecom noch nicht veröffentlicht.
Kabelbetreiber unter Druck
Den Wettbewerb bekommen auch die weiteren Mitglieder von Swisscable, dem Dachverband der Schweizer Kabel-TV-Unternehmen, zu spüren. Ihm sind 240 Anbieter angeschlossen, die rund 2,8 Millionen Haushalte mit Radio, Fernsehen, HDTV, Internet und Telefon versorgen.
Per Ende September 2013 ging die Kundenzahl im Bereich Kabelfernsehen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,9 Prozent auf 2,7 Millionen zurück. Swisscable führt diesen Rückgang auf den erhöhten Konkurrenzkampf im Markt zurück. Zahlen für 2013 veröffentlicht der Verband aber erst im Februar, wie er auf Anfrage erklärte.