![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
US-Geschworene verurteilen Samsung im Patentstreit mit AppleSan Jose - Der südkoreanische Smartphone-Hersteller Samsung muss seinem US-Konkurrenten Apple wegen Patentverletzungen 119,6 Mio. Dollar Schadenersatz zahlen. Dies entschied ein US-Geschworenengericht am Freitag im kalifornischen San Jose.asu / Quelle: sda / Samstag, 3. Mai 2014 / 08:21 h
![]() Samsung habe zwei Apple-Patente verletzt, begründeten die Geschworenen ihr Urteil. Die Südkoreaner wiesen die Vorwürfe zurück und monierten ihrerseits Patentverletzungen durch Apple. Apple forderte rund zwei Mrd. Dollar Schadenersatz.
Aber auch Apple wurde im Prozess wegen der Verletzung eines Kamera-Patents von Samsung zu Schadenersatz verurteilt. Der Betrag beläuft sich auf 158'400 Dollar.
![]() ![]() Samsung habe zwei Apple-Patente verletzt. /
![]() ![]() Samsung hatte 6 Millionen Dollar gefordert. Beide Unternehmen überziehen sich in einem Patentkrieg weltweit gegenseitig mit Klagen. 2012 wurde Samsung in den USA zur Zahlung von rund 930 Mio. Dollar verurteilt. Das Berufungsverfahren steht noch aus. Ein von Apple angestrebtes dauerhaftes Verkaufsverbot für Samsung-Handys wurde jedoch nicht verhängt. Der jüngste Fall betrifft fünf Apple-Patente, die nicht Gegenstand des Verfahrens 2012 waren. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|