Zudem soll die Ausbildung von 50'000 Fachkräften gefördert werden, damit sie ab 2020 der Solar-Industrie zur Verfügung stehen. Da es sich bei den Massnahmen um Exekutiv-Anordnungen des Präsidenten handelt, umgeht Obama den Kongress, wo zahlreiche Kritiker von staatlichen Programmen zur Förderung alternativer Energien sitzen.
Die Ankündigung fand in Mountain View am Ende einer dreitägigen Kalifornien-Reise statt, die Obama überwiegend dazu nutze, um Wahlspenden für die Demokraten zu sammeln. In seiner Rede verwies der Präsident auf Walmart sowie Apple, Google, Citigroup, Goldman Sachs und Ikea, die sich zu einer intensiveren Nutzung von Solarstrom bekannt hätten.
«Genau das Richtige»
«Für den Planeten ist das genau das Richtige», erklärte Obama.
Barack Obama unterstützt erneuerbare Energien. /


Er rief dazu auf, die amerikanische Wirtschaft auf «die Realität des Klimawandels» vorzubereiten.
Obama hatte 2010 angekündigt, auch auf dem Dach des Weissen Hauses Solarzellen zu installieren. Ein Sprecher des Präsidenten gab am Freitag die Fertigstellung des Projekts bekannt. Es ist das zweite Mal, dass auf dem Gebäude Panels stehen: Obamas Parteifreund Jimmy Carter hatte bereits 1979 Solarzellen anbringen lassen. Sein Nachfolger, der Republikaner Ronald Reagan, liess sie wieder abmontieren.