![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Verzehr von Zuchtfischen nimmt weltweit zuRom - Die weltweite Fischaufzucht boomt und sorgt inzwischen für nahezu die Hälfte aller verzehrten Fische. Pro Kopf der Weltbevölkerung ist der Konsum von Fischen insgesamt auf mehr als 19 Kilogramm im Jahr gestiegen.asu / Quelle: sda / Montag, 19. Mai 2014 / 13:50 h
![]() Die Zunahme der Weltbevölkerung, im Schnitt höhere Einkommen und auch bessere Verteilungskanäle für das beliebte Nahrungsmittel treiben die Nachfrage an. Das geht aus dem am Montag in Rom veröffentlichten Jahresbericht der UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) zur Fischerei und Aufzucht hervor.
Noch nie wurde in aller Welt so viel Fisch gegessen. Mehr Menschen denn je - zehn bis zwölf Prozent der Weltbevölkerung - hängen zudem von der Fischwirtschaft ab.
![]() ![]() Zuchtfischkonsum: Die Zunahme der Weltbevölkerung und auch bessere Verteilungskanäle für das beliebte Nahrungsmittel treiben die Nachfrage an. /
![]() ![]() Etwa 136 Millionen Tonnen Fischprodukte wurden 2012 direkt verzehrt, was Fisch zu einem der wichtigsten Lebensmittel auch im Kampf gegen Hunger und Unterernährung macht. Während unverändert 80 Millionen Tonnen gefischt wurden, stieg die gesamte Produktion der Aquakulturen auf die Rekordmenge von mehr als 90 Millionen Tonnen an, so die FAO. Aufzucht schaffe Arbeit und habe eine Schlüsselrolle, um den weiter steigenden Fischbedarf zu decken. Knapp 30 Prozent der weltweiten Fischbestände sind nach den FAO-Schätzungen überfischt, mehr als 70 Prozent werden biologisch nachhaltig ausgebeutet. Vor allem kleinere Fischereibetriebe haben an Bedeutung gewonnen, sind aber laut FAO gleichzeitig krisenanfälliger. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|