Zudem verhängten die Richter Todesstrafen gegen 13 weitere Anhänger des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi, unter ihnen zwei ranghohe Vertreter der Muslimbrüder, Essam al-Erian und Mohammed El-Beltagi, sowie der Geistliche Safwat Hegasi.
Die Todesstrafen werden nun laut ägyptischem Gesetz dem Mufti vorgelegt, wobei die Meinung des obersten Religionsgelehrten nicht bindend ist. Ein endgültiges Urteil wird für den 3. August erwartet.
Anhänger Mursis stark verfolgt
Der in dutzenden Verfahren angeklagte Badie war bereits Ende April in einem Schnellverfahren mit mehr als 680 weiteren mutmasslichen Islamisten zum Tod verurteilt worden.
Mohammed Badie blüht vielleicht schon bald die Todesstrafe. (Archivbild) /


Eine endgültige Entscheidung in diesem Fall soll am Samstag fallen.
Mursi, der vor seinem Amtsantritt der Muslimbruderschaft angehört hatte, war der erste demokratisch gewählte Präsident des Landes. Er wurde im vergangenen Juli vom Militär gestürzt. Bei der blutigen Niederschlagung anschliessender Proteste der Muslimbrüder wurden mehr als 1400 Menschen getötet.
Mursis Anhänger werden seither rigoros durch die Sicherheitskräfte und die Justiz verfolgt. Die Massenprozesse gegen Mitglieder und Unterstützer der Muslimbruderschaft stossen international auf scharfe Kritik.