Montag, 3. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Wirtschaft

Mehr Produktivität im Büro: Mit diesen 4 Tipps gelingt's

Erfolgreiches Inbound Marketing mit HubSpot

Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility

Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Kultur

Klimts «Dame mit Fächer» für 86 Mio. Euro versteigert

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Kommunikation

Kundenbindung via SMS in der Wellness-Branche

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wie SEO-Beratung Schweizer Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu maximieren

Erfolgreiche Multichannel-Strategien: verschiedene Kanäle verknüpfen und die Online-Marketing-Wirkung maximieren

Boulevard

Depressionen und psychische Erkrankungen - immer mehr Betroffene in Deutschland

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wäschewaschen wie die Profis - mit diesen Tipps klappt es

Fussreflexzonenmassage: Vom Fuss in den Körper

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.wochenende.info  www.chiudinelli.at  www.sandplatz.org  www.medienkonferenz.de  www.waehrend.eu  www.halbfinal.net  www.situation.com  www.betaetigung.info  www.freundschaft.at  www.richtung.org  www.ernsthaft.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Federers Babyschritte und eine gekittete Freundschaft

Dem Schweizer Davis-Cup-Team läuft es vor dem heiss ersehnten Final gegen Frankreich nicht nach Plan. Zwar haben Roger Federer und Stan Wawrinka ihre Differenzen nach dem Masters-Halbfinal ausgeräumt, doch Federers lädierter Rücken liess gestern kein Training zu.

bg / Quelle: Si / Mittwoch, 19. November 2014 / 08:49 h

Der angebliche Streit wegen Zwischenrufen aus der Entourage Federers bei dessen dramatischem Halbfinalsieg gegen Stan Wawrinka an den ATP-Finals machte in den letzten Tagen weltweit Schlagzeilen. Wawrinka hatte sich davon gestört gefühlt und sich deshalb lautstark beklagt. An der letzten Medienkonferenz vor der Auslosung der Finalpartien verkündete der Lausanner in Lille gestern mit einem schelmischen Lachen: «Es funktioniert gut, wenn wir nicht zu viel zusammen reden. Ich spreche jetzt nur noch via (Captain) Seve Lüthi mit Roger.» Ernsthaft erklärte er dann: «Wir haben nach dem Spiel in London fünf Minuten über die Sache gesprochen, jetzt ist es erledigt. Wir sind schliesslich erwachsene Leute und seit langem gute Freunde.» Beide schienen sich über den medialen Sturm eher zu amüsieren. «Es gibt keine schlechten oder nachtragenden Gefühle», versicherten sie unisono.

Ein «erfahrener Rücken-Typ»

Nicht so leicht aus der Welt zu schaffen sind Roger Federers Probleme mit dem Rücken, die ihn zum Verzicht auf den Masters-Final in London zwangen. Während Wawrinka gestern drei Stunden auf dem Sandplatz in der imposanten Fussballarena Stade Pierre-Mauroy schwitzte, beschränkte sich Federers aktive Betätigung auf ein wenig spazieren. «Es geht in die richtige Richtung, aber ich wünschte, dass es schneller geht», verriet der 33-jährige Basler, der in dieser Saison so viel gespielt hat wie kein anderer (83 Partien).



Roger Federer (l.), Severin Lüthi und Stanislas Wawrinka (r.) stellen sich den Medien. /

«Ich mache leider nur Babyschritte.» Er sei ja ein «erfahrener Rücken-Typ», sagte Federer. Er habe eine ähnliche Situation auch schon erlebt. Wann und wo wollte er aber nicht verraten. Immerhin rang er sich noch zu einem Lächeln durch. «Ich bin ein positiver Mensch und werde alles machen, um rechtzeitig fit zu werden.» Die Zeit drängt allerdings. «Es wäre schon von Vorteil, wenigstens einen Tag auf Sand zu trainieren, bevor ich zum Ernstkampf antreten muss.»

Homorvolle Schweizer

Dieser beginnt am Freitag um 14 Uhr mit dem ersten Einzel, doch bereits am Donnerstag um 12.30 Uhr anlässlich der Auslosung muss Captain Lüthi die Karten auf den Tisch legen. «Es ist ja nichts Neues, dass auch die Nummern 3 und 4 im Team bereit für einen Einsatz im Einzel sein müssen», betonte der Berner. Klar ist aber auch, dass Marco Chiudinelli (ATP 212) und Michael Lammer (ATP 508) gegen die Franzosen mit den vier ehemaligen Top-Ten-Spielern Jo-Wilfried Tsonga, Gaël Monfils, Richard Gasquet und Gilles Simon im Kader kein adäquater Ersatz für Federer sein können. Zum Schluss des Medientermins scherzte Wawrinka: «Wir warten, bis ihr alle weg seid, bevor Roger aufsteht, denn das Stehen bereitet ihm Mühe.» Worauf Federer antwortete: «Ich bleibe hier bis morgen und bewege mich nicht.» Galgenhumor oder echte Lockerheit vor dem grössten Spiel der Schweizer Davis-Cup-Geschichte? Erst das Wochenende wird die Antwort liefern.

In Verbindung stehende Artikel




Kommt es doch noch zum helvetischen Tennis-Wunder?





Federer im ersten Training





Tennis im Fussballstadion





Der Rücken der Nation





Federer: «Ziel ist, dass ich am Freitag antreten kann»





Federer gibt Forfait im Finale

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Serbien und Grossbritannien im Viertelfinal Andy Murray und Novak Djokovic führen ihre Teams mit Fünfsatz-Erfolgen in die Davis-Cup-Viertelfinals. Dort treffen sie im Juli aufeinander. Fortsetzung


Keine Resultatkosmetik für die Schweizer Das Schweizer Davis-Cup-Team kann in der Erstrunden-Begegnung in den beiden bedeutungslosen Einzeln am Sonntag keine Ergebniskorrektur mehr bewerkstelligen. Fortsetzung



Roger Federer nicht am French Open Roger Federer muss für das am Sonntag beginnende French Open Forfait erklären. Der Baselbieter hat sich noch nicht vollständig von seinen Rückenbeschwerden erholt. Fortsetzung


Federer ab Dienstag in Paris Roger Federer reist bereits am Dienstag nach Paris, um seinen Rücken so früh wie möglich auf den Sandplätzen von Roland Garros zu testen, wie sein Fitnesscoach Pierre Paganini in Genf verrät. Fortsetzung


Tennis

Radwanska und Halep scheitern im Achtelfinal Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. Fortsetzung


Wawrinka und Bacsinszky am Dienstag nicht im Einsatz Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka Radwanska und Simona Halep schon. Sie waren darüber nicht erfreut. Fortsetzung


Sport

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. Fortsetzung


Mit HIIT fit werden - das intensive Intervalltraining Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Medizinische/ r Masseur/ in mit eidg. Fachausweis Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im Festangestellten- oder Aushilfspensum als...   Fortsetzung

Masseur/ in 80% - 100% Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n: Masseur/ in 80% - 100% Diese Aufgaben warten auf Sie...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Erlebnisbad 100% Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn, Whirlpool und vielen weiteren tollen Attraktionen,...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Kosmetik im Aushilfspensum Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Mitarbeiter/ in Kosmetik im Aushilfspensum Diese...   Fortsetzung

Wissenschaftliche Mitarbeiter/ in im Fachbereich Inventarisation und Dokumentation (Denkmalpflege) 60 Stellenantritt: 1. September 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Ergänzung des Teams Bauinventar in der Denkmalpflege suchen wir ab 1....   Fortsetzung

Medizinischen Masseur/ -in (5080%) Hauptaufgaben Behandlungen im Bäder- und Therapiebereich (Teil-, Ganzkörper- und Fussreflexzonen-massagen, manuelle Lymphdrainage,...   Fortsetzung

Geschäftsführer:in 100% (m/ w/ d) Bist du bereit, deine berufliche Zukunft neu zu gestalten? Für unsere Filiale im PerfectHair.ch Geschäft an der Stadthausstrasse 12, 8400 Winterthur...   Fortsetzung

Bademeister/ in Das Hallen-, Schwimm- und Strandbad der Region Murten (HSSB) ist ein Betrieb der Gemeinde Murten. Das HSSB bietet den Gästen an einmaliger Lage am...   Fortsetzung